krimis buch 100 v gseagaleriexlThriller von Rebecca Fleet und Krimi von Christian Buder, Teil 1/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das muß man einfach ausnutzen, wenn man einen Thriller liest, der auf Spannung hin geschrieben ist, daß sich eine verworrene Situation zwischen drei Personen auflösen möge, völlig konzentriert auf die Drei, kein Essen, kein Trinken, keine Ablenkung, als ob das Leben eben nur aus diffusem Geschehen zwischen drei Leuten bestünde. Und dann das Gegenteil: eine Krimi, der nicht nur gesellschaftliche Probleme benennt, sondern knallhart von Macht und korrupten Politiker handelt, organisiertes Verbrechen schlechthin, in dem zudem üppig Blut fließt.

Bildschirmfoto 2022 05 04 um 04.55.59Volkshochschule lädt ein zu Lesung und Buchbesprechung „Acht Jahre Haft unter dem Hakenkreuz“ von und mit dem Autor Nikolaus Münster

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Volkshochschule (VHS) freut sich, Nikolaus Münster, den langjährigen Leiter des Presseamts der Stadt Frankfurt und ehemaligen Redakteur der Frankfurter Allgemeine Zeitung, zu Gast zu haben. Münster stellt sein im Herbst 2020 erschienenes Buchs „Acht Jahre Haft unter dem Hakenkreuz: Zwischen Widerstand und Lebenshunger“ vor. An drei Abenden wird er aus diesem Buch, das sich als Familiengeschichte des Vaters versteht, lesen und mit den Teilnehmenden diskutieren. Die Veranstaltung (Kurs-Nr. 0703-05) findet am 17., 24. und 31. Mai jeweils von 18 bis 20 Uhr statt und kostet 30 Euro.

Bildschirmfoto 2022 05 02 um 02.32.47Flucht und Rettung unbegleiteter jüdischer Kinder aus Frankfurt am Main in die USA zwischen 1934 und 1945

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dies für unsere Frankfurter Memoria so wichtige Erhebung und Publizierung ist von Renate Hebauf und ist im Frankfurter Verlag brandes+apsel erschienen. Auch hier kann man nur fassungslos fragen, warum erst jetzt, 77 Jahre nach dem Ende des furchtbaren zweiten Weltkriegs, und gleichzeitig dankbar registrieren, wenigstens jetzt, denn durch diese immense Recherche und ihre öffentliche Kenntnisnahme wird ein weiteres düsteres, dunkles Kapitel Frankfurter NS-Geschichte ans Licht geholt – und diesmal ja mit positivem Ausgang.

deutschlandfunkkulturlembergÖsterreichische Nationalbibliothek macht ukrainische Literatur sichtbar

Anna von Stillmark 

Wien (Weltexpresso) - Fast 4.000 ukrainische Titel gehören zum Bestand der Österreichischen Nationalbibliothek. Umfang und Reichhaltigkeit dieser Sammlung gehen auf die fast 150 Jahre währende Periode zurück, in der Galizien, Lodomerien und die Bukowina zum habsburgischen Vielvölkerstaat gehörten. Rund 400 ausgewählte Publikationen sollen zur Auseinandersetzung mit diesem kulturellen Erbe anregen. Dabei reicht der thematische und zeitliche Horizont auch über die heutige Westukraine und das Jahr 1918 hinaus. Die Werke stehen allen BenutzerInnen in einem allgemein zugänglichen Lesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek am Heldenplatz zur Verfügung.

fuldasusBegleitband zur Ausstellung im Vonderau Museum Fulda, Teil 2//2

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In den Folgeartikeln wird Hessen als Labor der Demokratie bezeichnet und die Amerikaner als Geburtshelfer. Ich bin hier geboren und aufgewachsen und könnte zum Lebensgefühl eines Neuhessen durchaus meinen Teil beitragen. Denn wir Kinder haben uns sofort als Hessen gefühlt, wir wußten ja nicht, daß wir erst ‚neugebildet‘ wurden. Wir sind gleich mit einer hessischen Identität aufgewachsen. Wer weiß denn noch, daß das Schlagwort HESSEN VORN nicht nur ein Wort, sondern gesellschaftliche Realität war.