- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt serviert FC Erzgebirge Aue mit 4:0 ab
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuerst sah es über zwanzig Minuten aus wie im letzten Mittwochspiel gegen Ingolstadt. Die Eintracht war feldüberlegen, das Spiel fand ausschließlich in der Hälfte der Gäste aus Aue statt – aber dies drückte sich nicht in Toren aus. Mit dem Tor des rasant aufspielenden Alexander Meier in der 28. Minute war der Bann gebrochen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Ein GRÜNES KAP EUROPA KONGRESSZENTRUM an der Frankfurter Messe und dem Europaviertel
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit neuem Namen startet nun eine alte Idee, denn daß Frankfurt neben dem großen Congress Center, Entree der Messe vom Süden, auch ein kleineres Haus gebrauchen könne, hat sich in den letzten Jahren abgezeichnet, wo sich das städtische Veranstaltungsaufkommen verzehnfacht hat. So das Ergebnis der Pressekonferenz der Messe Frankfurt.
Weiterlesen: Zertifiziertes Kap der Guten Hoffnung mitten in Frankfurt
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Überlegene Eintracht Frankfurt kommt über ein 1:1 gegen FC Ingolstadt 04 nicht hinaus
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit dem – negativen – Nachdenkverbot von Eintracht Sportdirektor Bruno Hübner waren sich nach diesem Spiel, in dem elf Frankfurter sich alle Mühe gaben und das Tor der Ingolstädter belagerten, alle einig: Trainer Armin Veh betonte, solche Spiele gebe es halt, was schon Manager Heribert Bruhhagen in denselben Worten betont hatte und den aufopferungsvollen Kampf seiner Mannschaft lobte.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
NACHT DER MUSEEN in Frankfurt am Main am Samstag, 21. April 2012
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im schönen rotplüschigen Kinosaal des Deutschen Filmmuseums wurde von Kulturdezernent Felix Semmelroth die diesjährige Nacht der Museen vorgestellt. Wie immer im Verbund mit Offenbach, aber noch größer: 48 Häuser nehmen daran teil, zudem Galerien und Zusatzprogramme.
Weiterlesen: Sagen wir's mit Goethe: Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Nur noch drei Städte konkurrieren um den Titel 'Europäische Umwelthauptstadt 2014'
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Da waren's nur noch drei!“ Angefangen im Wettbewerb um die europäische Umwelthauptstadt im Jahr 2014, hatten immerhin 18 Städte. Dazu mußte man sich bei der Europäischen Kommission um den „European Green Capital Award“ bewerben. Seit dem Wochenende sind nur noch drei im Rennen: Frankfurt am Main, Kopenhagen und Bristol. Auf Grundlage von zwölf abgefragten Umweltindikatoren und der Qualität seiner Präsentation setzte sich Frankfurt gegen Paris, Brüssel, Rotterdam, Wien, Turin und zehn weitere Städte durch.
Seite 438 von 456