- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Auf Davids Begräbnis wird ein Brief verlesen, mit dem sich der viel zu früh Verstorbene an seine Hinterbliebenen wendet. Seine Worte kommen einer Anklage gleich und die Anwesenden sehen sich gezwungen, weit zurück in die Vergangenheit zu blicken und sich die Frage zu stellen: Wie sind wir geworden, wer wir heute sind? Nach "Am Anschlag – Die Macht der Kränkung" (2021 in ZDFneo) erzählt die Anthologie "Am Ende – Die Macht der Kränkung" erneut, wie seelische Verletzungen das Leben prägen. Die Figuren und Handlungen sind neu und eigenständig.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2010 und 2011 war ich voll eingestiegen mit dem BBC-Sherlock und hatte auch Rezensionen geschrieben. Damals hatte ich infolge des 150. Geburtags des am 22. Mail 1859 in Edinburgh geborenen, also schottischen Arthur Conan Doyle vieles wiedergelesen, auch eine Biographie über ihn, der ja nicht nur durch Sherlock Holmes sogar die Filmwelt bereichert, sondern auch Professor Challenger erfunden hatte, und mir einige der Sherlock-Verfilmungen angeschaut, auch die in Amerika spielenden, und war dann voll abgefahren, anders kann man das nicht bezeichnen, auf diese BBC-Serie, die ich funkelnd, spritzig, intelligent und rasend schnell fand. Wann blieb ich auf der Strecke?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Schon auf der Berlinale konnte man von vielen hören, daß man sich DAS LEHRERZIMMER unbedingt ansehen solle, auch insbesondere wegen der Hauptdarstellerin Leonie Benesch. Und nun ist dieser Film gleich siebenfach nominiert worden.
Weiterlesen: Sieben Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2023
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
23. goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films (26. April bis 2. Mai 2023)
Hanno Lustig
Wiesbaden/Frankfurt (Weltexpresso) - Cinema Archipelago - der Osten eine Insel? Bereits zum zweiten Mal präsentiert goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films das interdisziplinäre Rahmenprogramm Cinema Archipelago mit der besonderen Unterstützung des Kulturfonds Frankfurt RheinMain. goEast hat wieder die Möglichkeit, mit diesem speziellen Festivalprogramm neue mediale Ausdrucksformen im mittel- und osteuropäischen Raum auszuleuchten. Infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ist in der Kulturszene und Filmbranche im post-sowjetischen Raum ein akuter Wunsch nach Dekolonialisierung entstanden.
Weiterlesen: Cinema Archipelago ist zurück: RheinMain Kurzfilmpreis, VR, TikTok 2023
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die im April 1923 gegründete Warner Bros. Pictures Inc. ist bis heute eines der größten und bedeutendsten Filmstudios Hollywoods. Beliebt wurden bald die als Looney Tunes bekannten Zeichentrickfilme. Gangsterfilme, Abenteuerfilme, aber auch Melodramen, rundeten das Portfolio ab. Nach dem Ende des klassischen Studiosystems entwickelte sich Warner zu einem großen Medienkonzern, der in den vergangenen Jahrzehnten Franchises wie LETHAL WEAPON, BATMAN oder HARRY POTTER ins Kino brachte.
Seite 370 von 2067