Passengers TV1Science-Fiction Film als TV-Tipp für Samstag, 18. Februar 2023 bei VOX

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Im Jahr 2320 macht sich das Raumschiff Avalon mit 258 Crewmitgliedern und 5000 Kolonisten auf den Weg zu dem erdähnlichen Planeten Homestead II. Alle Passagiere und Crewmitglieder sind für die 120 Jahre dauernde Reise in Stasiskammern untergebracht.

Glorreichen7 TV1Ein Western mit Starbesetzung als TV-Tipp für Freitag, 17. Februar 2023 bei RTLZWEI

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Als der Minenbesitzer Bartholomew Bogue (Peter Sarsgaard) 1879 beschließt in das Nachbardorf Rose Creek zu expandieren, um das darunterliegende Gold zu gewinnen, will er den Einwohnern nur einen Spottpreis für ihr Land zahlen. Als Matthew Cullen (Matt Bomer) dem Pfarrer des Ortes helfen will, wird er von Bogues Leuten erschossen. Gleichzeitig wird den Siedlern gesagt, dass sie das Dorf in 3 Wochen räumen müssen oder sie werden mit Waffengewalt vertrieben.

Perfect Addiction1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Februar 2023, Teil 3

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sienna Lane (Kiana Madeira) ist Wirtschaftsstudentin, sie arbeitet aber auch erfolgreich als UFC (Ultimate Fighting Championship)-Trainerin im Studio von Julian (Manu Bennett). Dort trainiert sie vor allem ihren Freund, den amtierende Mixed-Martial-Arts Champion Jax (Matthew Noszka). Die beiden leben auch zusammen und Sienna kümmert sich auch sonst aufopferungsvoll um Jax Bedürfnisse und ihre jüngere Schwester Beth (Bree Winslow).

Augenhoehe TV1TV-Tipp im Rahmen von Lollywood – Der Kinderfilm am Freitag, 17. Februar 2023 bei KiKA

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Michi Armbruster (Luis Vorbach) ist 10 Jahre alt und lebt nach dem Unfalltod seiner alleinerziehenden Mutter seit 5 Jahren in einem Kinderheim, seinen Vater hat er nie kennengelernt. Er teilt sich im Heim ein Zimmer mit Justin (Marco Licht).

announcement RWD 775Zum Beginn der 73. Berlinale am 17. Februar

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - In diesem Jahr verweilen stilisierte Menschen in Kinosesseln anstelle der traditionellen Bären auf den Plakaten, Flyern und Souvenirs der 73. Filmfestspiele. Nachdem die Pandemie vorüber ist, will die Berlinale damit ihr Publikum feiern, weil die Kinosäle endlich wieder gefüllt werden dürfen.