Ghost Shell TV1TV-Abendtipp nicht nur für Manga-Fans für Freitag, 20. Januar 2023 bei Pro Sieben

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - In der nahen Zukunft in Tokyo: Major Mira Killian (Scarlett Johansson) ist der Prototyp einer neuen Generation von Cyborgs der Firma Hanka Robotics, dessen Besitzer Mr. Cutter (Peter Ferdinando) ist, denn sie wurde nach einem schrecklichen Unfall von der Ärztin Dr. Ouélet (Juliette Binoche) in ein Mensch-Maschinen Individuum verwandelt. Sie erhält ihr menschliches Gehirn (Ghost) in ihren kybernetischen Körper (Shell) eingesetzt.

nacht des 12jpegSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Januar 2023, Teil 9

Redaktion

Berlin  (Weltexpresso) – Dominik Moll ist ein französischer Regisseur und Drehbuchautor, der 1962 als Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen Mutter in Bühl in Baden-Württemberg geboren wurde. Er wuchs in Baden-Baden auf, bevor er an der New York City University und später an der französischen Filmhochschule „Institut des Hautes Études Cinématographiques“ (IDHEC) studierte – heute La Fémis, die größte und bedeutendste Filmhochschule in Frankreich. Während seiner Zeit am IDHEC drehte er mehrere Kurzfilme und lernte seine ersten künstlerischen Partner kennen: Laurent Cantet (IN DEN SÜDEN) und Gilles Marchand (BLACK HEAVEN).

Deutsche Filmakademie gibt vorausgewählte Spiel-, Kinder- und Dokumentarfilme bekannt
deupries
Romana Reich

Der Deutsche Filmpreis wird am 12. Mai verliehen – und das Auswahlverfahren ist in vollem Gange. Die drei Vorauswahlkommissionen haben nach Sichtung aller eingereichten Filme gestern die 48 Titel umfassende Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2023 bekanntgegeben.

nacht desSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Januar 2023, Teil 10

Redaktion

Berlin  (Weltexpresso) – Der Film ist eine Verfilmung des Buchs „18.3 – Une Année à la PJ“ (18.3 – Ein Jahr bei der Kripo) von Pauline Guéna.

Fliegen Schoener TV1TV-Nachttipp für Dienstag, 17. Januar 2023 bei Servus TV

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der 50jährige Michel (Bruno Podalydès) arbeitet als Grafik-Designer. Er träumt häufig vor sich hin und ist dann Postflieger wie Jean Mermoz oder Antoine de Saint-Exupéry in seinem berühmten Buch "Nachtflug". Als seine Kollegen über Palindrome diskutieren, fällt ihm auf, dass auch "Kajak" eines ist. Dabei bemerkt er, dass die Form eines Kajaks der eines Flugzeugs gleicht.