- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vier Filme als deutsche Free-TV Premieren im Dezember in der ARD
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Weihnachtszeit startet die ARD mit vier verschiedenen Filmen – mit romantischen Komödien, modernen Klassiker-Verfilmungen und Kinofilmen mit Starbesetzung alle als deutsche Free-TV Premieren. Alle Filme sind auch in der ARD-Mediathek abrufbar.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Bildschirmfoto 2022 12 09 um 01.24.47](/images/2022/12_Dezember/cschu/Bildschirmfoto_2022-12-09_um_01.24.47.png)
Der große Stern Skandal um die gefälschten Hitler-Tagebücher als sechsteilige Serie, seit 2.12. bei Leonine als DVDs
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie wirkt diese Geschichte von der Verführbarkeit der schreibenden Zunft durch die Aussicht auf viel Geld und ewigen Ruhm auf die Nachgeborenen? Denn diejenigen, die im April 1983 die Sensation von Hitlertagebüchern, die immerhin einige Tage als echt galten, bis sehr schnell der ganze Schwindel aufflog, diejenigen werden dies nie vergessen.
Weiterlesen: FAKING HITLER mit Lars Eidinger und Moritz Bleibtreu
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 8. Dezember 2022, Teil 4
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Eine Reportage löst eine Bewegung aus: Am 5. Oktober 2017 veröffentlichte die New York Times auf ihrer Titelseite einen Artikel der Investigativjournalistinnen Jodi Kantor und Megan Twohey, die die Unterhaltungsindustrie in ihren Grundfesten erschütterte und in den gesamten Vereinigten Staaten für Wirbel sorgte: „Harvey Weinstein hat seit Jahrzehnten Schweigegelder bezahlt, um Frauen mundtot zu machen, die ihn der sexuellen Belästigung beschuldigen“.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![dreiergruss](/images/2022/12_Dezember/cschu/dreiergruss.jpeg)
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 8. Dezember 2022, Teil 5
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Filmemacherin Maria Schrader sah sich bei der Umsetzung von SHE SAID mit einer Reihe ungewöhnlicher Herausforderungen konfrontiert. Zunächst einmal musste sie die gelebten Erfahrungen der beiden Journalistinnen, Megan Twohey und Jodi Kanter, im Zentrum der Erzählung und die Komplexitäten ihrer Ermittlung lebensnah wiedergeben. „Die Geschichte zeigt, wie wichtig investigativer Journalismus sein kann“, sagt Maria Schrader. „Darzustellen, wessen es bedarf – das Maß an Einsatz, Recherche, Hartnäckigkeit – und auch zu zeigen, welche Wirkung all dies haben kann, war eine Art Selbstzweck. Ich wollte das Publikum hautnah miterleben lassen, wie es sich für Reporter*innen anfühlt, wenn man einer so komplexen Geschichte auf der Spur ist, mit all ihren überraschenden Wendungen, Erfolgen und Rückschlägen – sowie dem persönlichen Einsatz, was für Jodi und Megan auf dem Spiel stand.“
Weiterlesen: Vom Drehbuch auf die Leinwand: Wie man Wahrheit mit der Kamera einfängt
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![zwei](/images/2022/12_Dezember/cschu/zwei.jpeg)
Louis Séguin
Paris (Weltexpresso) - Wie fiel Ihre Wahl auf Pascal Greggory und wie hat er sich der Rolle von Georg
genähert?
Seite 430 von 2067