- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![lacci](/images/2022/12_Dezember/cschu/lacci.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum muß ich nur dauernd an SZENEN EINER EHE denken, den Film des schwedischen Ehepaars von Ingmar Bergman, den man damals als typisch für die Siebziger Jahre empfand, heute aber weiß, daß dies der ewigwährende, subtile oder gemeine Kampf der Eheleute gegeneinander mit Hilfe von spitz geschliffenen Worten ist. In der Familie von Vanda (Alba Rohrwacher) und Aldo ( Luigi Lo Cascio) aus Neapel kommen die Kinder Sandro und Anna noch hinzu.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Nostalgia 1](/images/2022/12_Dezember/cschu/Nostalgia_1.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Noch bei der Erinnerung an diesen Film fröstelt es einen, den man denkt, ach wäre er doch weiterhin Neapel ferngeblieben, der Neapolitaner Felice ( Pierfrancesco Favino), der als junger Mann die Stadt verließ und nach 40 Jahren im Libanon und Ägypten zurückkehrt, um seine alte, hinfällige Mutter noch einmal zu sehen. Längst hat er in Ägypten Karriere gemacht, hat eine schöne liebevolle Frau, ein schönes Zuhause,...
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Ennio online3](/images/2022/12_Dezember/cschu/Ennio-online3.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diesmal hat VERSO SUD die Nase vorne, denn dieser italienische Film über den berühmten Komponisten, der mit der Filmmusik zu SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD , Regie Sergio Leone, 1968, weltweit Kult wurde, läuft in den deutschen Kinos erst am 22. Dezember an. Sonntagmittag lief er im Kino des Filmmuseums und morgen, am Dienstag , 6. Dezember um 20.15 h wird ENNIO wiederholt. Man sollte dies nutzen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![dfffreaks](/images/2022/12_Dezember/cschu/dfffreaks.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt ihn noch, den vor Glitzer, Farben, Musik, Körperkünsten und Leidenschaften überbordenden italienischen Film, der mit seinem Synonym Fellini heißt. Und hier kann man gar nicht anders, als wehmütig der Szenerie von Manegekünstlern, Zauberern und Varieté zu gedenken, die Ende 1943 im von den Deutschen besetzten Rom auch noch sehr wahrscheinlich sind.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Bildschirmfoto 2022 12 04 um 01.44.31](/images/2022/12_Dezember/cschu/Bildschirmfoto_2022-12-04_um_01.44.31.png)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Konstruktion – es ging um den Verführer, der vor ihr flieht und den sie verfolgt - hat nur einen Haken! Assunta wird in der Darstellung von Monica Vitti zu einer solchen Wuchtbrumme, daß man einfach nicht verstehen kann, daß nur ein Mann ihr widerstehen kann. Sie ist nicht nur voller Leidenschaft, sondern einfach klug, denn sie lernt schnell die Sprache Englands, mit dessen gesellschaftlichen Konventionen lernt sie zu spielen, nutzt alle Möglichkeiten, wird sogar studieren und ist eine rundherum tolle Frau, die nur eine Schwäche zeigt, immer noch auf Vincenzo zu hoffen.
Seite 432 von 2066