max brollKrimi nach dem Roman von Bernhard Aichner am Dienstag, 29. November, Teil 1/2

Siegrid Püschel

Meinz (Weltexpresso) - Ein ungewöhnliches Ermittler-Duo: Totengräber Max Broll (Laurence Rupp) und der ehemalige Fußballprofi Kai Baroni (Jürgen Vogel) beginnen auf eigene Faust zu ermitteln, als die Stiefmutter von Max plötzlich verschwunden ist. Der Tag, der mit einem geruhsamen Filmabend auf der Terrasse ausklingen sollte, wird der Tag, an dem ein wahrer Höllenritt für Max Broll beginnt.

Tittelbach.tvZDF gewinnt Fernsehfilmpreis und 3sat-Publikumspreis bei der Televisionale
 
Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Erfolg für das ZDF bei der Televisionale 2022: Am Freitag, 25. November 2022, wurde der Fernsehfilm "Vier" (Buch und Regie: Marie Kreutzer) mit dem Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Baden-Baden ausgezeichnet. Die Redaktion von "Vier", Daniel Blum (ZDF) und Sabine Weber (ORF), erhielt darüber hinaus den Filmpreis der Studierenden 2022. Die dritte Auszeichnung ging mit dem Sonderpreis für die herausragende darstellerische Leistung an das Darstellerduo Laurence Rupp und Manuel Rubey.

Kunst Stille DVD1Neu als DVD und als Video on Demand ab dem 25. November 2022

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Pantomime Marcel Marceau ist auch heute noch 15 Jahre nach seinem Tod als tragisch komischer Clown Bip bekannt, der mit weiß geschminktem Gesicht, im Ringelhemd und zerbeultem Zylinder und einer roten Blume auftrat. Marceau, der eigentlich Marcel Mangel hieß, stammt aus einem jüdischen Elternhaus. Sein Vater ist aus Polen, seine Mutter aus der Ukraine nach Frankreich eingewandert. Er selbst wurde am 22. März 1923 in Straßburg geboren und starb am 22. September 2007.

Cover Kinoprogramm Dezember 582x800Auch Regisseure und andere Filmleute sind im Dezember im DFF Frankfurt  wieIder zu Gast  

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn man persönlich einmal überblickt, wen man durch Anwesenheit im Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseum schon hat sehen dürfen, kommt einiges zusammen. Für mich persönlich sind die Gespräche mit den Regisseuren die interessantesten, aber andere kommen immer dann, wenn Schauspieler da sind und natürlich sind Kameraleute und alle die Filmen zu Filmen machen immer interessant, wenn sie über ihre Arbeit reden. Hier eine kurze Zusammenfassung:

plakat wiesDas exground filmfest 35 in Wiesbaden endet mit dem Preissegen

Romana Reich

Wiesbaden (Weltexpresso) - SIERRA ist bester internationaler Kurzfilm. BEAUTIFUL BEINGS und EDICIUS  gewinnen bei den youth days. Publikumspreis DAS BRETT geht an THE ORDINARIES.  BETTER HALF gewinnt Deutschen Kurzfilm-Wettbewerb. PATRONUS gewinnt Publikumspreis beim Wiesbaden Special  und im Wiesbadener Jugendfilm-Wettbewerb gewinnt WACKELKONTAKT. so kann man es kurz zusammenfassen, man kann aber auch mehr darüber erzählen!