- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. März 2023, Teil 4
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Statement des Regisseurs: „Dieses Drehbuch wurde gezielt für eine Künstlerin geschrieben: Cate Blanchett. Hätte sie die Rolle nicht angenommen, wäre dieser Film niemals umgesetzt worden. Die Zuschauer, ob Laien oder nicht, werden davon kaum überrascht sein – schließlich ist sie eine absolute Meisterin ihres Fachs. Als wir den Film drehten, erlebten wir ihr unglaubliches Können und ihre Authentizität hautnah mit. Sie hat uns alle mitgerissen. Das Privileg, mit einer Künstlerin dieses Formats zusammenarbeiten zu dürfen, lässt sich nicht in Worte fassen. TÁR ist in jeder Hinsicht Cates Film.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – „Die fünfte Sinfonie von Mahler ist ein Meilenstein, nicht nur im klassischen Kanon, sondern auch in anderen Bereichen der Musik. In den dritten Satz kann man sich schnell verlieben“, sagt Field. „Jahrelang war ich besessen von den subtilen Nuancen der verschiedenen Aufnahmen, die je nach Orchester, Saal und Dirigent ganz unterschiedlich waren. Bis ich erkannte, dass viele Leute das Stück zum ersten Mal in Viscontis Film Tod in Venedig gehört hatten. Als John mich also fragte, was mein Lieblingsstück in der klassischen Musik sei, schämte ich mich fast dafür, dass ich das Adagietto nannte. Er schimpfte mich aus: ‚Niemand, der sich wirklich ernsthaft mit klassischer Musik beschäftigt, wird jemals das Adagietto kritisieren. Vergessen Sie Visconti. Bauen Sie Ihr Ding um die fünfte Sinfonie herum.‘
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. März 2023, Teil 6
Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Lydia Tár ist am Höhepunkt ihrer Karriere. Als Chefdirigentin der Berliner Philharmoniker spielt sie gerade Mahlers Fünfte Sinfonie ein. Sie ist verheiratet mit ihrer Konzertmeisterin (Nina Hoss), hat eine kleine Tochter (Mila Bogojevic) und pendelt zwischen New York und Berlin und kann sich eigentlich alles leisten. Und das tut sie auch. So fördert sie junge Musikerinnen und lässt sie auch wieder fallen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Mit LUCY IST JETZT GANGSTER taucht Regisseur und Drehbuchautor Till Endemann zum ersten Mal ein in die Welt des Kinder- und Familienfilms – und das auf denkbar originelle Art und Weise. Seine Geschichte hält mit der Umkehrung der Heldenprämisse ein größtmögliches Plädoyer für das Gute, das Miteinander. „Diese Botschaft ist für mich elementar. Wir sollten uns für das Miteinander, für das Gute einsetzen. Dafür steht unser Film“, so Endemann. Die Grundidee lag darin, sich zu überlegen, was passieren würde, wenn man das beste, bravste, glücklichste Mädchen der Welt auf die schiefe Bahn schickt, es auf einer Reise begleitet, in deren Verlauf aus Lucy ein Lucyfer wird, nur um der über alles geliebten Familie helfen zu können.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Auf der Berlinale hatte der Film "TÁR" mit Cate Blanchett seine Deutschland-Premiere, jetzt kommt er in die Kinos
Seite 491 von 2175
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.