- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![erwa2](/images/2022/6_Juni/cschu/erwa2.jpeg)
Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Junge sitzt im Zug und schaut aus dem Fenster. Er wirkt hochangespannt und aufmerksam und spätestens, als er an der dänischen Grenze vor den Zöllnern wegläuft, wird klar, dass er illegal und auf der Flucht ist. Er wird festgenommen, spricht jedoch kein Wort. Als man bei ihm eine herausgerissene Seite des Reisepasses eines William Stark findet, wird der Junge ein Fall für Hauptkommissar Carl Mørck (Ulrich Thomsen) und seinen Assistenten Hafez el-Assad (Zaki Youssef) vom "Sonderdezernat Q" der Kopenhagener Mordkommission.
Weiterlesen: Erwartung. Der Marco-Effekt (Originaltitel: Marco effekten)
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![erwar4](/images/2022/6_Juni/cschu/erwar4.jpeg)
Redaktion
Kopenhagen (Weltexpresso) - Die ersten vier Verfilmungen des Franchise Department Q, ERBARMEN, SCHÄNDUNG, ERLÖSUNG und VERACHTUNG, haben aus Jussi Adler-Olsens Buchvorlagen die erfolgreichsten Filme Dänemarks gemacht. Hier wurde die Reihe von mehr als 3.000.000 Menschen gesehen. Diese Zahlen sprechen für sich, und das weckt natürlich gewisse Erwartungen an die fünfte Adaption dieser Serie. Erwartungen, vor denen man sich entweder fürchten oder die man kreativ nutzen kann. Ich entscheide mich für letztere Option.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Bildschirmfoto 2022 06 02 um 01.09.49](/images/2022/6_Juni/cschu/Bildschirmfoto_2022-06-02_um_01.09.49.png)
Redaktion
Oslo (Weltexpresso) - Würden Sie sagen, dass Liebesbeziehungen heute komplexer sind, weil es mehr Freiheiten gibt?
Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur JOACHIM TRIER, Teil 2
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![9 GLUeCK AUF EINER SKALA VON 1 bis 10 400x235](/images/2022/6_Juni/cschu/9_GLUeCK-AUF-EINER-SKALA-VON-1-bis-10-400x235.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie können es einfach die Franzosen. Sie können solche Filme drehen, die eigentlich vom Plot her schon abgelutscht wären, von daher auch arg vorhersehbar sind, wenn nicht in allen Details, so doch im Ende, wo zwei Personen, hier Männer - stimmt, eigentlich sind es immer Männer! - sich am Anfang ncht leiden können, aus zwei völlig unterschiedlichen Welten kommen, über Höhen und Tiefen - hier einer Autorfahrt - auf einmal im anderen sich selbst entdecken und darum am Schluß die "Besten Freunde" werden. Wobei wir beim Muster wären, das aber im französischen Kino schon sehr viel früher anfängt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Bildschirmfoto 2022 06 02 um 01.06.46](/images/2022/6_Juni/cschu/Bildschirmfoto_2022-06-02_um_01.06.46.png)
Redaktion
Oslo (Weltexpresso) - Wie kam es zu diesem Film?
Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur JOACHIM TRIER, Teil 1
Seite 512 von 2065