bulliwoooddddzum Thema „Respekt“ mit 24.000 Euro. Jugendliche entwickeln Kurzfilm über Gewissenskonflikt im Freundeskreis

Redaktion

Wiesbaden/Niedenstein (Weltexpresso) - Der Verein Bulliwood – Filme auf Rädern bringt gemeinsam mit Jugendlichen aus Nordhessen eine Miniserie zum Thema Respekt auf die Leinwand. Im vergangenen Jahr wurde das Drehbuch entwickelt; in diesem Jahr probt, dreht und schneidet die Gruppe und setzt damit ihre Ideen in die Tat um. Diesen zweiten Projektteil fördert das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst mit 24.640 Euro.

Bildschirmfoto 2022 04 14 um 02.14.32Der beliebte Räuber feiert 60. Geburtstag und eröffnet am 24. Juni das Kinderfilmfest München!  

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Er ist respektlos, undurchschaubar und berüchtigt: Generationen von Kindern haben den Räuber Hotzenplotz ins Herz geschlossen, nun erobert er die große Leinwand: Am 24. Juni eröffnet der beliebte Gauner das von Tobias Krell («Checker Tobi») geleitete Kinderfilmfest München.

csm geschichten vom franz 004 f472f0b9f7Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. April 2022, Teil 1

Redaktion

Wien (Weltexpresso) - Wie habt ihr die „Geschichten vom Franz“ in die Jetztzeit geholt?Katharina Posch: Ich kannte sie aus meiner eigenen Kindheit und hab sie wiederentdeckt, als ich sie meinen Kindern vorgelesen hab – ich habe mich auch als Erwachsene wahnsinnig amüsiert. Die Inszenierung im Wien von heute empfand ich als naheliegend, Nöstlinger hat die Bücher von 1983 bis 2011 auch über drei Jahrzehnte erzählt.

franzalleineSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. April 2022, Teil 2

Redaktion

Wien (Weltexpresso) - Als Sarah Wassermair vorstellig wurde, um über das Projekt GESCHICHTEN VOM FRANZ zu sprechen, erklärte sie erst einmal ausführlich, warum die Buchreihe mit den Kurzgeschichten eigentlich, ganz ehrlich, völlig unverfilmbar ist. Dafür hatte sie allerdings verdammt viele Lösungen parat. Sie verließ das Treffen jedenfalls mit einem Auftrag in der Tasche.

Gaertnerin Versailles TV1Ein Tipp für die Nacht von Ostermontag, 18. April auf Dienstag, 19. April 2022 im Ersten

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Die Witwe Sabine De Barra (Kate Winslet) verdient um 1683 in Frankreich ihren Lebensunterhalt als Landschaftsgärtnerin. König Ludwig XIV (Alan Rickman) will in Versailles eine noch nie dagewesene Gartenanlage bauen lassen und das möglichst sofort. Sabine bewirbt sich bei André Le Nôtre (Matthias Schoenaerts), dem obersten Gartenarchitekten des Königs, um einen Auftrag beim Bau der Gärten. Er braucht zwar dringend Unterstützung, findet aber Sabines Vorschläge zu chaotisch. Sabine ist beim Bewerbungsgespräch nach 3 Minuten schon wieder draußen, da die gestalterischen Ideen von ihr und Le Nôtre zu gegensätzlich sind. Er will einen Garten voller Ordnung und Symmetrie anlegen.