ssehen wir 2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. April 2022, Teil 3

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Dein Film entwirft eine Liebesgeschichte um dann die Spannung zu erzeugen, ob sie jemals in Erfüllung gehen wird. Wie bist Du auf die Motive des Fluchs und der verpassten Gelegenheiten gekommen?

was sehen wirSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. April 2022, Teil 2

Alexandre Koberidze

Berlin (Weltexpresso) - Es ist seltsam über meinen Film zu schreiben, es ist vor allem seltsam, weil es zu viele Dinge gibt, über die ich schreiben möchte. Ich könnte über den Grund schreiben, warum unser Film mit Bildern von Kindern, die gerade die Schule verlassen, beginnt. Ich könnte mein nachträgliches Bedauern ausdrücken, den Film nicht so beginnen zu lassen wie es im Drehbuch vorgesehen war - mit dem Bild einer Treppe. Ich könnte darüber reden, warum wir einige Teile des Films auf 16mm gedreht haben und einige digital oder warum die Kinder 11 Portionen Eis bestellen und nicht 12 wie Bondo Dolaberidze in dem Film, auf den sich diese Szene bezieht.

Kong Skull TV1Nacht-Tipp im Rahmen der Reihe "Montagskino Adrenalin" am Montag, 11. April 2022 beim ZDF

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 1973 ist der Vietnamkrieg gerade zu Ende. Der Forscher und Leiter der Regierungsorganisation Monarch Bill Randa (John Goodman) will auf der unberührten und mysteriösen Pazifik-Insel Skull Island nach urzeitlichen Lebewesen suchen.

was sehen wir 1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. April 2022, Teil  4

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Natürlich ist es kein Zufall, dass dieser Film mit den Bildern von Kindern beginnt, die vor einem Schulgebäude miteinander reden, den Schulhof verlassen und von ihren Eltern abgeholt werden. Kinder sind, wenn sie noch nicht das Pech hatten, dass ihnen das Leben vermiest wurde, offen für neue Erfahrungen und für eine phantasievolle Sicht der Welt. Und genau das verlangt der in Berlin lebende Georgier Alexandre Koberidze auch von seinem Publikum.

Dolittle TV1Tages-Tipp als Free-TV Premiere am Sonntag, 10. April 2022 bei RTL

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - In der Mitte des 19. Jahrhunderts: Nachdem seine Frau Lily (Kasia Smutniak) vor sieben Jahren bei einer ihrer Expeditionen mit ihrem Schiff untergegangen ist, von der nur die Papageien-Dame Polynesia (Stimme im Original: Emma Thompson) zurückgekommen ist, hat sich Dr. John Dolittle (Robert Downey Jr.) auf sein Gut Dolittle Manor in England zurückgezogen. Er lebt dort zusammen mit einer Menagerie von einheimischen und exotischen Tieren, deren Sprachen er sprechen kann. Allerdings ist er - zugegeben - im Laufe der Jahre doch etwas verlottert.