- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Belfastbranagh](/images/2022/2_Februar/cschu/Belfastbranagh.jpeg)
Redaktion
London (Weltexpresso) - Die historische Situation: Die irische Insel wurde 1921 geteilt. Sechs Grafschaften der Provinz Ulster wurden zu Nordirland und blieben Teil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Der Rest der Insel wurde unabhängig und zur Republik Irland. 1967 gab es wachsende politische und innere Unruhen in Nordirland, bei denen es um die Rechte der katholischen Minderheit ging, die in Wohn- und Arbeitsangelegenheiten immer noch diskriminiert wurde. Im August 1969 brach in der nordirischen Hauptstadt Belfast die Gewalt aus. Viele Familien der Arbeiterklasse zogen – oft in Folge von Einschüchterungen – aus ihren Häusern aus und es kam zur größten Umsiedlung von Menschen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![tennis](/images/2022/2_Februar/cschu/tennis.jpeg)
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - „Venus und Serena - so wunderschön und natürlich zum Leben erweckt von Saniyya Sidney und Demi Singleton“ Independent. Um die Tennisspiele auf der Leinwand echt aussehen zu lassen, verpaßten die Filmemacher ihren jungen Stars ein rigoroses Trainingsprogramm. Will Smith ist fasziniert: „Was Saniyya da geleistet hat, ist unglaublich. Sie konnte kein Tennis spielen und musste es von Grund auf lernen. Als Schauspielkollege, muss ich sagen, dass mich am meisten die Tatsache umgehauen hat, dass Saniyya Linkshänderin ist. Sie musste also nicht nur lernen, Tennis zu spielen wie eine der größten Tennisspielerinnen aller Zeiten, sie musste es auch noch mit Ihrer schwächeren Hand tun. Für mich war das der Wahnsinn.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![king5](/images/2022/2_Februar/cschu/king5.jpeg)
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - „KING RICHARD ist eigentlich kein Tennisfilm. Es ist ein Film über eine Familie, über Glaube, Liebe und Triumph. Es ist eine dieser seltenen Kombinationen, bei der man einerseits die wohl berühmtesten Tennisspielerinnen der Welt hat, bei der aber andererseits das Tennis selbst gerade mal an sechster Stelle der Themenliste steht, worum es in dem Film eigentlich geht.“ Will Smith
“Will Smith liefert eine wilde, alles verzehrende Glanzleistung ab.” Washington Post
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![belfast](/images/2022/2_Februar/cschu/belfast.jpeg)
Redaktion
London (Weltexpresso) - „Belfast ist eine Stadt der Geschichten“, sagt Kenneth Branagh. „Die späten 1960er-Jahre waren dort turbulente, sehr dramatische und manchmal auch gewalttätige Zeiten – und meine Familie und ich mittendrin. Ich brauchte fünfzig Jahre, um eine angemessene Weise zu finden, darüber zu schreiben und den passenden Ton zu treffen, der mir vorschwebte. Manchmal dauert es einfach lange, um zu verstehen, wie einfach die Sache sein kann, aber die Jahre des Abstands helfen auch dabei, die richtige Perspektive und den geeigneten Fokus zu finden. Die Geschichte meiner Kindheit, die als Inspiration für diesen Films diente, wurde zu einer Geschichte über jenen Punkt im Leben von uns allen, wenn ein Kind erwachsen wird und das Leben seine Unschuld verliert. In Belfast 1969 wurde diese Entwicklung für mich beschleunigt durch den Tumult, der uns alle umgab.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![king2](/images/2022/2_Februar/cschu/king2.jpeg)
Richard Williams
Hollywood (Weltexpresso) - Für den Star des Films und zugleich Produzenten Will Smith ist die Geschichte von KING RICHARD die Geschichte „eines eigentlich unmöglichen Traums. Die meisten von uns haben unmögliche Träume. Wir würden gerne so manches tun, wenn wir glauben würden, dass es im Bereich des Möglichen liegt. Die Geschichte von Richard und seiner Familie ist im Grunde die Geschichte des amerikanischen Traums. Es gibt nicht viele Orte auf der Welt, an denen Venus und Serena hätten ‘passieren‘ können. Im Kern geht es darum, dass wir die besten Versionen unserer selbst sein wollen.
Weiterlesen: DIE” PRODUKTION: “IF YOU FAIL TO PLAN, YOU PLAN TO FAIL
Seite 556 von 2064