- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Keine Frage, Sahra Wagenknecht ist eine beeindruckende Frau und eine mutige, umsichtige und einsichtige Politikerin. Keine Ahnung, was die Filmemacherin Sandra Kaudelka zeigen wollte, auf jeden Fall ist die Politikerin so wenig prätentiös auf der einen Seite, wie sie klar und logisch ihre Argumente für eine spezifische Position sowohl in öffentlichen Reden wie auch im privaten Gespräch auf der anderen Seite vorbringt. Allerdings ragt sie im gedankliche Niveau und dem sprachlichen Ausdruck darin so unübersehbar über konkurrierende wie auch eigene Parteigenossen hinaus, daß man sich über deren Abwehr mit großen und kleinen Intrigen nicht mehr wundern muß.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - PORT AUTHORITY ist die Geschichte eines jungen Mannes, der sich im New York von heute in eine Vogue-Tänzerin verliebt – und in deren faszinierende Ballroom-Community gleich mit. Eigentlich sollte das leuchtende Liebesdrama mit Shootingstar Fionn Whitehead und Queer-Ikone Leyna Bloom, das in Cannes Premiere feierte, nächste Woche im Kino anlaufen. Der Verleih hat sich nun für einen Ersatzstart entschieden: Ab 17. Dezember ist PORT AUTHORITY sowohl als Video on Demand im Salzgeber Club zu sehen als auch auf DVD erhältlich.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor zehn Jahren hat Smilla Witte (Maria Ehrich) nach dem Tod ihrer Mutter das elterliche Restaurant "Schneewittchen am See" verlassen und hat einen Job als Einkäuferin für hochwertiges Olivenöl angenommen. Jetzt kehrt sie nach Hause zurück und gerät sofort mit ihrem Vater Heinrich (Jürgen Tarrach) in Streit wegen Heinrichs neuer Partnerin und Küchenchefin Regina Bellmer (Andrea Sawatzki, obwohl sie immer noch gerne im Restaurant als Köchin arbeiten möchte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jeden Tag ein Türchen: Gemeinsam mit verschiedenen Partner:innen aus Kultur, Freizeit und Gastronomie verlost das DFF auf seinem Instagram-Kanal vom 1. Dezember an bis Weihnachten täglich Geschenke.Das DFF bietet mit Filmkultur online weiterhin zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit des zweiten Lockdowns digital zu überbrücken. Ganz analog ist der verkaufsoffene Samstag im Museumsshop des DFF am 12. Dezember. Der wöchentliche Newsletter informiert über die digitalen Angebote und spannende, zusätzliche Inhalte, die auf der Website und in den sozialen Medien verfügbar sind.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Lena Lustig
Baden-Baden (Weltexpresso) -Zwei ZDF-Produktionen sind am Freitagabend, 27. November 2020, beim Fernsehfilmfestival Baden-Baden ausgezeichnet worden. Das Drama "Sterne über uns", eine Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel wurde mit dem Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste geehrt. Der Preis der Studierenden, in diesem Jahr von Studierenden der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg und der Hochschule für Fernsehen und Film München vergeben, geht ebenfalls an "Sterne über uns".
Weiterlesen: "Sterne über uns" und "Totgeschwiegen" ausgezeichnet
Seite 786 von 2123