- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die 12jährige Susanne "Sue" Hartmann (Ruby M. Lichtenberg) hat eigentlich keine Freunde. Sie wird in der Schule oft übersehen oder von der angesagten Mädchenclique rund um deren Anführerin Eileen (Lotte Tscharntke) gehänselt. In ihrer Freizeit liest sie mit Begeisterung Superheldencomics. Besonders die Comics über die Heldin SuperMoon haben es ihr angetan.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - In Corona-Zeiten ist auch die Lage der Filmbranche erschreckend: Laufende Dreharbeiten sind unterbrochen, alle Kinos geschlossen und viele Filmleute ohne Arbeit. Dennoch feiert sich die Branche heute Abend mit dem Deutschen Filmpreis - ohne Gala-Publikum.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ZDFzeit" zeigt spektakuläre Kriminalfälle der Bundesrepublik: Verbrechen, die Kriminalgeschichte schrieben und auch den Zeitgeist und die westdeutsche Sittengeschichte widerspiegeln.
Weiterlesen: Die großen Kriminalfälle der Bundesrepublik – Morde, Moral, Machtmissbrauch
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Cordula Passow
Mainz (Weltexpresso) - Die Privatdetekive Luella "Lu" Shakespeare und Frank Hathaway gehen wieder auf Verbrecherjagd: Zum Binge-Watching steht die komplette zweite Staffel der britischen Krimiserie "Shakespeare & Hathaway – Private Investigators" ab Samstag, 25. April 2020, 10.00 Uhr in der ZDFmediathek. ZDFneo zeigt alle zehn Folgen am Freitag, 24. April 2020, ab 23.30 Uhr.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Verbrechen werden zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Gesellschaftssystemen anders gesehen, interpretiert und geahndet. Gesellschaft, Medien und Justiz sind nicht frei von Zeitgeist und wechselnden Moralvorstellungen. "ZDFzeit" beleuchtet aufsehenerregende Fälle der ostdeutschen und westdeutschen Kriminalhistorie und gibt spannende Einblicke in politische und gesellschaftliche Entwicklungen der DDR und der BRD – zunächst am Dienstag, 12. Mai 2020, 20.15 Uhr, in "Mysteriöse Kriminalfälle der DDR", dann eine Woche später in "Die großen Kriminalfälle der Bundesrepublik".
Weiterlesen: Mysteriöse Kriminalfälle der DDR – Vertuscht, verdrängt, verschwiegen
Seite 788 von 2060