- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Zehn Menschen wurden auf eine Insel vor der Küste Französisch-Guyanas gelockt. Das sind Gilles (Guillaume de Tonquédec), Kelly (Manon Azem), Myriam (Isabelle Candelier), Eve (Marianne Denicourt), Xavier (Samuel Le Bihan), Malik (Nassim Lyes), Eddy (Samy Seghir), Victoria (Romane Bohringer), Vincent (Patrick Mille) Nina (Matilda Lutz). Agatha Christies Roman "And Then There Were None" liefert die Idee für die französische Thriller-Serie "They Were Ten".
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das ZDF hat am Samstag, 21. November 2020, fünf Auszeichnungen der Deutschen Akademie für Fernsehen erhalten. Franziska Hartmann wurde für "Sterne über uns" in der Kategorie "Schauspielerin – Hauptrolle" ausgezeichnet, Victoria Mayer für "Tage des letzten Schnees" in der Kategorie "Nebenrolle". Den Preis als bester Schauspieler in einer Nebenrolle erhielt Michael Wittenborn für "Merz gegen Merz".
Weiterlesen: Franziska Hartmann, Victoria Mayer, Michael Wittenborn
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Lena Lustig
Saarbrücken (Weltexpresso) - Die 42. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis findet als reine Online-Veranstaltung mit einer um einen Tag nach vorne verlängerten Festivalwoche statt. Vom 17.–24. Januar 2021 stehen die Filme der vier Wettbewerbe und Nebenreihen auf einer eigens für das Festival entwickelten Streaming-Plattform on Demand zur Verfügung. Die Zuschauer·innen können in den Publikumswettbewerben über ihren Favoriten abstimmen. Sowohl die Eröffnung als auch die Preisverleihung und das Branchenprogramm „MOP-Industry“ werden in angepasster Form ebenfalls online stattfinden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Serien haben im Fernsehen Hochkonkunktur. Angesichts von Corona und Heimarbeit kann man das auch gut verstehen. Erst sind die Bezahlsender mit prominenten Serien vorangegangen, denen dann sofort eine Staffel nach der anderen verpaßt wurde, weil, was erfolgreich ist, sich auszahlen soll. Als dann die deutschen Produktionen Bad Banks und erst recht Babylon Berlin so erfolgreich waren, war klar, daß der deutsche Markt sich eignet. Außerdem ist gerade deutsche Geschichte dramatisch und spannend darstellbar, insbesondere die Zeit nach dem 2.Weltkrieg, wo auch diese Serie spielt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Der Sommer kurz vor ihrem zehnten Geburtstag bringt für die kleine Vittoria die Herausforderung, zwei Mütter zu hassen, zu lieben und ihnen zu vergeben. Als der Film auf der Berlinale vor zwei Jahren lief, berührte er durch eine Unmittelbarkeit des kindlichen Spiels, denn jeder von uns erinnert sich, wie absolut Kinder die Welt wahrnehmen und sich ständig vergewissern, welche Rolle sie in ihr spielen.
Seite 788 von 2123