- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Paris (Weltexpresso) - Wie bereits in Ihrem Kurzfilm AVANT QUE DE TOUT PERDRE, behandeln Sie in Ihrem Langfilmdebüt ein soziales Drama – häusliche Gewalt – auf eine Weise, die für das Publikum große Spannung erzeugt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - „Girl from Ipanema“, „Chega de Saudade“ oder „Corcovado“- diese Klassiker der Bossa Nova sind nach wie vor Welthits der lateinamerikanischen Musik. Erfunden wurde ihr einzigartiger, leiser Klang von João Gilberto, dessen Gitarre und Gesang alle kennen, mit dem aber seit langem kaum jemand gesprochen hat, weil er sich seit dreißig Jahren in einem Hotelzimmer in Rio de Janeiro versteckt ... Regisseur Georges Gachot hat sich seiner Geschichte angenommen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gut, daß es diesen Film gibt, der in einem sofort die Lust nach viel mehr Bildern von und Information über Hedy Lamarr auslöst und auch durch das Herausstellen ihrer Erfindung des „frequency hopping“, 1942 patentiert als schwer anzupeilende und ziemlich störungssichere Funkfernsteuerung für Torpedos, später wesentlich für die Technologie von u.a. W-Lan einen völlig neuen Blick auf eine Schauspielerin wirft, die bisher nur als ‚schönste Frau der Welt‘ bekannt war, denen, die sie überhaupt noch kennen.
Weiterlesen: GENIALE GÖTTIN – DIE GESCHICHTE VON HEDY LAMARR
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Soul-Legende Aretha Franklin hat vergangene Woche den Kampf gegen den Krebs verloren. Neben vielen Welthits steuerte Sie 1980 die Songs „Respect“ und „Think“ zum Film „Blues Brothers“ bei, mit dem ihr der internationale Durchbruch gelang. Anlässlich ihres Todes zeigt das Freiluftkino Frankfurt in einer Sondervorstellung am Mittwoch, 22. August, den Klassiker im Original mit deutschen Untertiteln. Einlass ist bereits um 19 Uhr!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Daniel Konrad
Dresden (Weltexpresso) - Der bolivianische Drogenkrieg ist brutal und folgt seinen ganz eigenen Regeln. Am Mittwoch, 22. August 2018, 20.15 Uhr, beleuchtet Filmemacher Rusty Young in dem ZDFinfo-Dokumentarfilm "Wildlands – Bolivien und die Macht des Kokains" die harte Realität des Drogenhandels. Dabei begegnet er Auftragskillern, Drogenhändlern und ehemaligen Gefolgsleuten Pablo Escobars, aber auch den Polizisten, Soldaten und Geheiminformanten, die sie bekämpfen.
Seite 1241 von 2123