- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
VERSO SUD 24 - Festival des italienischen Films vom 30. November bis 12. Dezember 2018, Teil 2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der letzten Szene von NOME DI DONA zeigt Marco Tullio Giordana, dem dieses Jahr beim Festival die HOMMAGE mit acht Filmen gewidmet ist, welche guter, ja raffinierter Regisseur er ist. Da lobt ein Fernsehchef mit netten Worten eine junge Reporterin, die dauernd über den Me Too Strafprozeß berichtet hatte, in dem am Schluß der Chef eines Altenheims wegen sexueller Belästigung zu acht Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Sie lächelt zufrieden. In dem Moment schiebt er seine Hand unter ihre Jacke, fährt ihr über den Po...Sie erstarrt, das Lächeln gefriert. Der Film ist aus.
Weiterlesen: Der Eröffnungsfilm NOME DI DONA und die Eröffnung
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
gab es für den Kinofilm CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN von der FBWRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Der KiKA-Held Checker Tobi geht im Januar auf große Kinotour und bundesweit kommt der Film am 31. Januar 2019 in die Kinos. Wir haben den Film schon gesehen und sind doch richtig erstaunt, wie gut wir ihn finden. Wir sagen das, weil er irgendwie eher als Kinder-, als Schülerfilm verkauft wird. Das ist natürlich auch für Jugendliche gut, das Anliegen, das der Film vermittelt, aber seine Bilder und die Geschichte, die hier erzählt wird, ist auch für Erwachsene. Und wie.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Hartz IV auf dem Prüfstand. Film von Sebastian Galle am Mittwoch, 19. Dezember 2018, 20:15 Uhr in ZDFinfo
Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Bei Hartz IV spalten sich die Meinungen: Hat jeder damit das, was er zum Leben braucht? Oder reicht es hinten und vorne nicht? Die Dokumentation zeigt die Situation der Hartz-IV-Empfänger und beleuchtet, wie sich die Summen berechnen. Und sie geht der Frage nach: Welche Schlupflöcher für Missbrauch bietet das System?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Film über Angehörige, die um diese Frage ringen als ZDF-Doku "37°"Sybilla von Suden
Mainz (Weltexpresso) - Können Eltern die Ermordung des eigenen Kindes verzeihen? Die ZDF-"37°"-Dokumentation "Ich muss ihm in die Augen sehen – Kann man einen Mord verzeihen?" am Dienstag, 4. Dezember 2018, 22.15 Uhr, zeigt Angehörige, die um diese Frage ringen.
Mainz (Weltexpresso) - Können Eltern die Ermordung des eigenen Kindes verzeihen? Die ZDF-"37°"-Dokumentation "Ich muss ihm in die Augen sehen – Kann man einen Mord verzeihen?" am Dienstag, 4. Dezember 2018, 22.15 Uhr, zeigt Angehörige, die um diese Frage ringen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 7. Dezember 2018Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Frank (Keanu Reeves) und Lindsay (Winona Ryder) treffen zum ersten Mal in der Abflughalle des Flughafens aufeinander. Da sich Frank ohne Grund vordrängelt, sind sich die beiden vom ersten Moment an unsympathisch. Dummerweise sitzen sie auch noch im Flugzeug nebeneinander und stellen fest, dass sie zur gleichen Hochzeit eingeladen sind.
Seite 1273 von 2218