- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. Oktober 2018, Teil 3Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Mein Name paßt gut in den Zusammenhang mit Johnny English. Denn wer Mr. Bean liebt, der liebt auch den lustigen dritten Film über den eigentlich ausgemusterten MI7Agenten Johnny English. Und wer Mr. Bean nicht liebt, kann hier überprüfen, ob ihm sein Darsteller, der mit dem verknitterten Gesicht, Rowan Atkinson, in dieser Rolle gefällt.
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. Oktober 2018, Teil 2Marcel Gisler
Zürich (Weltepresso) - Mit wem ich auch darüber rede, fast niemand versteht, warum es im Jahr 2018 noch ein Problem sein soll, als Profifußballer offen schwul zu sein. Auch viele deutsche Politiker und Politikerinnen und hochrangige Funktionäre in den Clubs und Verbänden zeigen sich aufgeschlossen und haben bereits 2013 die „Berliner Erklärung“ unterschrieben, ein Papier gegen Homophobie im Sport. Wir wissen, es gibt schwule Fussballer und intern werden sie von den Clubs professionell betreut und gemanagt, aber nach aussen hin herrscht Schweigen.
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Zu den mit dem Kinoprogrammpreis ausgezeichneten  Frankfurter Kinos gehört auch das Filmforum HöchstSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich bringt Weltexpresso viele Ankündigungen der Rührigen vom Filmforum Höchst, aber, das geben wir zu, zu wenig von den Veranstaltungen, die über das Zeigen von Filmen hinaus, dort stattfinden und eine Filmgemeinde binden, die natürlich nicht nur aus den westlichen Stadtteilen kommen, sondern der ganzen Stadt!
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Morgen, am 17. Okt., 18.30 Uhr Preview mit Podiumsdiskussion – Film und Kino in Hessen im Filmforum HöchstKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Mittelpunkt des Herbst- und Winterprogramms 2018/19 der VHS Frankfurt steht das kommunale Stadtteilkino der VHS, das Filmforum Höchst. Mit der zentralen filmpolitischen Veranstaltung „Kino und Film in Hessen“ soll in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Filmbüro und dem Filmhaus Hessen am 17. Oktober, also genau zwischen der Verleihung der Hessischen Film- und Kinopreise und den Hessischen Landtagswahlen der Frage nach der Situation des hessischen Films und der hessischen Kinos nachgegangen werden.
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
DIF wird dff.film: Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sage keiner, daß diese organisatorische Konsequenz, die für Filminteressierte wichtig ist, nicht nötig gewesen wäre. Denn, wenn für alle in Frankfurt dies Haus am Main in erster Linie FILMMUSEUM war und ist, so war doch die offizielle Bezeichnung die, daß es Haus des Deutschen Filminstituts ist, daß eben neben dem Filmmuseum, das jeder besuchen kann, auch das Kino beherbergt, das der kürzlich verstorbene ehemalig Kulturdezernent der Stadt Frankfurt, Hilmar Hoffmann, einst als kommunales Kino errichtet hatte, damit auch die Filme ihre Zuschauer erhalten, die im Massengeschäftsbetrieb eher untergehen.
Seite 1310 von 2225