- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Drehstart für ZDF-Web- und -TV-Serie Helga Faber
Mainz (Weltexpresso) - In München haben am Sonntag, 14. Oktober 2018, die Dreharbeiten zu der elfteiligen Web- und TV-Serie "Fett und Fett", einer Koproduktion von ZDF/Das kleine Fernsehspiel, begonnen. 15-minütige Episoden porträtieren junge Städter und ihr Lebensgefühl. Es entsteht ein Panorama der Lebenswirklichkeit junger Menschen mit allem, was dazu gehört: Leben, Lieben und Lachen, Arbeiten, Feiern und Weinen.
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
ZDF koproduziert internationale KrimireiheAnna von Stilllmark
Wien (Weltexpresso) - In Wien und Umgebung entsteht seit Montag, 15. Oktober 2018, die ZDF/ORF-Koproduktion "Liebermann" nach den Romanen von Frank Tallis. Der britische Schauspieler Matthew Beard spielt Max Liebermann, einen jungen Arzt und Psychoanalytiker. Im Wien der Jahrhundertwende geht er gemeinsam mit dem Kriminalbeamten Oskar Rheinhardt, dargestellt von Juergen Maurer, auf Verbrecherjagd.
	
				
				
							- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Serie: Hessischer Film- und Kinopreis 2018 am Buchmessenfreitag in der Alten Oper, 3/3Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hier sollen nun noch einmal alle Film- und Kinopreise aufgelistet werden, denn es gab noch sehr viel mehr Auszeichnungen als dargestellt, weil nämlich die eigentlichen Filmpreise noch nicht erwähnt waren, so sehr haben Ehrenpreis, Nachwuchspreis und die Schauspielerpreise uns in Atem gehalten.
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
„Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“ feierte am Samstag, dem 13. Oktober, Berlin-Premiere im Babylon! Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Regisseur Taggart Siegel war eigens aus dem Öko-Paradies Portland in Oregon angereist, um sein Herzensprojekt zur Rettung der Saatgutvielfalt dem deutschen Publikum nahezubringen. Die Samen unserer Kulturpflanzen seien heute ebenso gefährdet wie der Panda oder der Eisbär. 90 Prozent aller Saatgutsorten seien bereits verschwunden. Daher mussten er und Jon Betz diesen Film unbedingt machen, erzählte er anschließend im Filmgespräch mit der engagierten TV-Köchin Sarah Wiener, die als Filmpatin den Kinostart unterstützt, und Jörg Heinrich von der Welthungerhilfe.
	
Weiterlesen: Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“ („Seed“)
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Serie: Hessischer Film- und Kinopreis 2018 am Buchmessenfreitag in der Alten Oper, 2/3Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Schauspielerpreise lockern dann immer etwas auf, weil bei ihnen auch das Publikum mitsprechen kann. Und da dies Fernsehfilmpreise sind, kennen die Zuschauer in der Alten Oper die aus den Fernsehfilmen und Fernsehspielen ausgewählten Schauspieler recht genau und bestimmen mit, wer der Beste ist. In Gedanken und Gefühlen, ist hier gemeint, denn da man die nominierten Schauspieler und Schauspielerinnen kennt, kann man auch gleich dazu eine eigene Meinung haben. Im Stillen und für sich.
Seite 1311 von 2225