fm EIN BLONDER TRAUM Quelle DIFKlassiker & Raritäten im Juli von Dienstag, 3., bis Dienstag, 24. Juli im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kennen Sie sie noch? Lilian Harvey war einer der wenigen deutschen Stars, die sowohl im Stummfilm als auch im Tonfilm reüssierten. Gemeinsam mit Willy Fritsch avancierte sie zum Traumpaar des deutschen Kinos und drehte mit ihrem Lebenspartner und Stammregisseur Paul Martin auch in Hollywood. Sie starb vor 50 Jahren am 27. Juli 1968, ihren Nachlass verwaltet das Deutsche Filminstitut.

fm Unsere Erde 2 pic 09 kleinImmer freitags um 14:30 Uhr und sonntags um 15 Uhr im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kinderkino ist immer wichtig, aber noch wichtiger wird es, wenn die Ferien da sind und Kinder, die im heutigen Schulstreß ganu schön belastet sind, auch die Zeit aufbringen, ins Kino zu gehen. Aber dafür hat das Filmmuseum noch weitere Angebote. Jetzt geht es um eine Nacht der Hexen, ein Sommer in Brandenburg und eine halbe Ewigkeit im All: das Kinderkino im Juli.

zdf achtelfinaleZwei Achtelfinalspieltage stehen am Sonntag, 1. Juli, und Montag, 2. Juli 2018, live auf dem Programm des ZDF

Claudia Schubert

Mainz (Weltexpresso) - Los geht es heute, am Sonntag, 1. Juli 2018, um 15.10 Uhr. Moderator Oliver Welke und Experte Oliver Kahn begrüßen die Zuschauer aus Baden-Baden zu "ZDF WM live". Pünktlich zum Anpfiff der ersten Achtelfinalbegegnung des Tages meldet sich Live-Reporter Oliver Schmidt um 16.00 Uhr aus dem Moskauer Stadion. Um 18.00 Uhr folgen Highlights, Analysen, Interviews aus dem Studio in Baden-Baden. Zu Gast ist der ehemalige spanische Nationalspieler Gaizka Mendieta.

Bildschirmfoto 2018 07 01 um 22.48.11Bernd-Burgemeister-Preisfür den besten deutschen Fernsehfilm des Jahres für hager moss film auf dem Filmfest München

Romana Reich

München (Weltexpresso) - Der Bernd-Burgemeister-Preis für den besten deutschen Fernsehfilm des Jahres wurde gestern an „Rufmord“ verliehen, eine ZDF-Auftragsproduktion der hager moss film GmbH, München. Die Redaktion beim ZDF hatte Anja Helmling-Grob. „Rufmord“ erzählt das Drama einer jungen Grundschullehrerin, gespielt von Rosalie Thomass, die plötzlich das Mobbingopfer eines Unbekannten wird. Regie führte Viviane Andereggen (Buch: Claudia Kaufmann und Britta Stöckle).

50 fritz bauer tipHeute zeigt PHOENIX zum 5. Mal den Fritz Bauer Film von Ilona Ziok TOD AUF RATEN, 21.45, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die ARD lehnt es also ab, den preisgekrönten Dokumentarfilm „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ anläßlich des 50. Todestages des hessischen Generalstaatsanwalts im Ersten Deutschen Fernsehen zu zeigen. Das teilte die Programmdirektion auf Anfrage unseres Mitarbeiters Kurt Nelhiebel mit. Eine Begründung dafür wurde nicht genannt.