- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Westen ist noch wild. Wenn das US-amerikanische Kino vom Leben in der Provinz erzählt, schwingt oft etwas vom Gründungsmythos der Vereinigten Staaten mit. Von der Eroberung eines Landes, von dessen Verteidigung und davon, dass das Recht durchgesetzt werden muss. Früher wurden diese Themen im Western behandelt. Aber seitdem dieses Genre obsolet geworden ist, überleben die Mythen in Dramen, die sich in der Gegenwart abspielen.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Westen ist noch wild. Wenn das US-amerikanische Kino vom Leben in der Provinz erzählt, schwingt oft etwas vom Gründungsmythos der Vereinigten Staaten mit. Von der Eroberung eines Landes, von dessen Verteidigung und davon, dass das Recht durchgesetzt werden muss. Früher wurden diese Themen im Western behandelt. Aber seitdem dieses Genre obsolet geworden ist, überleben die Mythen in Dramen, die sich in der Gegenwart abspielen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber und Abdel Khoury
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unglaublich, was in so knapp einer Stunde auf dem Roten Teppich alles passiert. Natürlich ist das Posieren für die Fotos das Wichtigste, den die gehen hinaus in die Welt und dokumentieren diese Premiere. Allein, zu zweit, zu dritt, in größerer Gruppe und immer wieder um Hauptdarsteller Moritz Bleibtreu gruppiert.
Weiterlesen: Weltpremiere in Frankfurt NUR GOTT KANN MICH RICHTEN, Zweitens
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Der Film trägt das Jahr 2016 als Entstehungsdatum. Gerne wüßte man von den handelnden Personen, wie es ihnen 2018 ergeht. Gleichwohl, dies ist kein Dokumentarfilm – und trotzdem wüßte man es gerne, so persönlich sind die Rollen angelegt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber und Abdel Khoury
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer nicht da war, im Frankfurter Metropolis, das echte Frankfurter immer noch als ehemaliges Volksbildungsheim bezeichnen, der hat echt was verpaßt. Nun gut, den Film kann man ab heute in vielen deutschen Kinos sehen – was man tun sollte! -, aber eine Premiere ist immer etwas Besonderes und wenn es dann gleich eine Weltpremiere ist, wie Drehbuchautor und Regisseur Özgür Yildrim nach dem Film bei der bejubelten Vorstellung des Teams kund tat, dann erst recht.
Weiterlesen: Weltpremiere in Frankfurt NUR GOTT KANN MICH RICHTEN, Erstens
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt (Weltexpresso) – Warum entwickle ich so viele Widerstände beim Zuschauen dieses aus filmischen Dokumenten mit vielen Kommentaren zusammengetragenen Films, der doch, ebenfalls in persönlichen Aussagen, zwei interessante Leute zeigt, die frohgemut ihr Leben dem widmeten, daß es allen Menschen besser gehen soll.
Seite 1363 von 2118