- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Paris (Weltexpresso) - Was hat Sie an dem Roman „Nach einer wahren Geschichte“ so gereizt?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Paris (Weltexpresso) - Ein Jahr nach DER WERT DES MENSCHEN (LA LOI DU MARCHE) präsentieren Sie bereits einen neuen Film.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn man für die Filme von Roman Polanski ein gemeinsames Thema suchen sollte, dann drängt sich das der Verunsicherung auf, die bis zur Bedrohung gehen kann. Liebt es dieser Filmemacher doch, seinen Protagonisten den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Im »Tanz der Vampire«, seinem nach wie vor besten Film, hat er dies mit viel Witz getan, seine jüngste Arbeit ist dagegen ein Psychothriller. Aber an Ironie lässt er es auch hier nicht fehlen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Guy de Maupassant gilt als ein großer Erzähler von Geschichten, die sich gut zum Verfilmen eignen. Max Ophüls hatte 1951 drei von ihnen als Vorlage für sein Meisterwerk »Le plaisier« ausgewählt. Diese und andere Adaptionen, wie den Film »Ein Frauenleben« von Alexandre Astruc, ebenfalls nach Maupassants erstem Roman gedreht, sollte man nicht erwarten, wenn man sich »Ein Leben« von Stéphane Brizé anschaut.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Olivier Séguret
Paris/New York (Weltexpresso) - Vor 40 Jahren starb Maria Callas. Obwohl scheinbar nichts Sie dafür prädestinierte, wurden Sie zum inoffiziellen Veranstalter der Feierlichkeiten zu diesem Jahrestag, mit drei Büchern, einer Ausstellung und diesem Film ...
Seite 1358 von 2189