- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Karin Schiefer
Wien (Weltexpresso) - «Zwei Verkannte, die einander kurz begegnen.» Barbara Alberts LICHT führt in die Wiener höfische Gesellschaft des späten 18. Jahrhunderts und zur hochbegabten blinden Pianistin Maria Theresia Paradis, die hin- und hergerissen zwischen ihrem außergewöhnlichen Talent und dem Wunsch zu sehen, eine Entscheidung treffen muss.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Karin Schiefer
Wien (Weltexpresso) - Die letzten Drehtage von LICHT finden gerade im Schloss Hetzendorf statt, wo die Eröffnungsszene gedreht wird. Man sieht hier ziemlich viele Damen und Herren in historischen Gewändern in den Gängen. Womit eröffnet Barbara Alberts LICHT? Es scheint auch ein an Komparsen intensiver Drehtag zu sein.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kaum zu glauben, woher die Franzosen ihre Ideen für ihre Komödien herhaben, so unaufhörlich sprudeln die Ideen. Dabei gibt es hervorragende Filme und es gibt die, die man dann doch leicht über hat – und ganz wenig richtig schlechte. Aber DAS LEBEN IST EIN FEST gehört zu den guten!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Paris (Weltexpresso) – Das ist wirklich ein Ereignis, daß das Duo Toledano und Nakache, die Macher von ZIEMLICH BESTE FREUNDE, schon wieder eine umwerfende Komödie auf die Leinwand zaubern, die man unbedingt im Original mit Untertiteln sehen sollte, weil diejenigen, die Französich beherrschen, den Sprachwitz lieben werden und die anderen die Reaktion der anderen darauf mitbekommen. Die Redaktion
Weiterlesen: EIN INTERVIEW MIT ERIC TOLEDANO UND OLIVIER NAKACHE
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Na, ja, da sieht man wieder mal, was zu viele Männer, noch dazu ohne Frauen anrichten. Daß dabei die einen Männer, die guten sind und die anderen die Verbrecher, das würde man ohne nähere Erklärung nicht glauben.
Seite 1359 von 2118