- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Bernd-Burgemeister-Preisfür den besten deutschen Fernsehfilm des Jahres für hager moss film auf dem Filmfest MünchenRomana Reich
München (Weltexpresso) - Der Bernd-Burgemeister-Preis für den besten deutschen Fernsehfilm des Jahres wurde gestern an „Rufmord“ verliehen, eine ZDF-Auftragsproduktion der hager moss film GmbH, München. Die Redaktion beim ZDF hatte Anja Helmling-Grob. „Rufmord“ erzählt das Drama einer jungen Grundschullehrerin, gespielt von Rosalie Thomass, die plötzlich das Mobbingopfer eines Unbekannten wird. Regie führte Viviane Andereggen (Buch: Claudia Kaufmann und Britta Stöckle).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Zwei Achtelfinalspieltage stehen am Sonntag, 1. Juli, und Montag, 2. Juli 2018, live auf dem Programm des ZDFClaudia Schubert
Mainz (Weltexpresso) - Los geht es heute, am Sonntag, 1. Juli 2018, um 15.10 Uhr. Moderator Oliver Welke und Experte Oliver Kahn begrüßen die Zuschauer aus Baden-Baden zu "ZDF WM live". Pünktlich zum Anpfiff der ersten Achtelfinalbegegnung des Tages meldet sich Live-Reporter Oliver Schmidt um 16.00 Uhr aus dem Moskauer Stadion. Um 18.00 Uhr folgen Highlights, Analysen, Interviews aus dem Studio in Baden-Baden. Zu Gast ist der ehemalige spanische Nationalspieler Gaizka Mendieta.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Heute zeigt PHOENIX zum 5. Mal den Fritz Bauer Film von Ilona Ziok TOD AUF RATEN, 21.45, Teil 1/2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weltexpresso versucht seit vielen Jahren die historisch für die junge Bundesrepublik vielleicht wichtigste, weil gegen den Zeitgeist des Nachnazitums widerständige Person, Fritz Bauer, ins kulturelle Gedächtnis unseres Landes zurückzuholen, in dem er in den 50er und 60er Jahren eine so ehrenvolle Rolle spielte. Denn für ihn galt fürwahr: Viel Feind, viel Ehr. Die weit über 200 Artikel in Weltexpresso zeugen davon. Nun wird sein 50. Todestag zum ersten Mal ganz offiziell in der Frankfurter Paulskirche mit einer Rede des Bundespräsidenten Steinmeier gewürdigt.
Weiterlesen: Der echte Fritz Bauer ist für die ARD auch am 50. Todestag immer noch zu politisch
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Heute zeigt PHOENIX zum 5. Mal den Fritz Bauer Film von Ilona Ziok TOD AUF RATEN, 21.45, Teil 2/2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die ARD lehnt es also ab, den preisgekrönten Dokumentarfilm „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ anläßlich des 50. Todestages des hessischen Generalstaatsanwalts im Ersten Deutschen Fernsehen zu zeigen. Das teilte die Programmdirektion auf Anfrage unseres Mitarbeiters Kurt Nelhiebel mit. Eine Begründung dafür wurde nicht genannt.
Weiterlesen: Der originale Fritz Bauer unvergessen, wenigstens bei Phönix
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Das 36. FILMFEST MÜNCHEN bis 7. JuliRomana Reich
München (Weltexpresso) – Großer Andrang beim Filmfest München am Freitagabend! Gestern Abend wurden exklusiv die ersten beiden Folgen der deutschen Crime-Serie PARFUM, einer Constantin Film und ZDFneo Produktion, auf dem 36. Filmfest München vor ausverkauftem Haus präsentiert. Das prominente Darsteller-Ensemble war extra dafür angereist: August Diehl, Friederike Becht, Wotan Wilke Möhring, Ken Duken, Trystan Pütter und Marc Hosemann gingen gemeinsam mit Regisseur Philipp Kadelbach, Drehbuchautorin Eva Kranenburg,
Seite 1359 von 2215