- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Juli 2018, Teil 1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die Amerikanerin Tami Oldham (Shailene Woodley) ist 1983 23 Jahre alt und hat sich seit ihrem Highschool-Abschluss rund um die Welt treiben lassen. Gerade mustert sie in Tahiti als Köchin von einem Schiff ab und arbeitet in der dortigen Marina.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Das FILMFEST MÜNCHEN zieht Bilanz: rund 80.000 Besucher*innen...Hanno Lustig
München (Weltexpresso) - Eine eigene Sprache zu finden, sich selbst treu zu bleiben, Widerstand zu leisten. All das verbindet die vier kompromisslosen Ehrengäste des 36. FILMFEST MÜNCHEN: Emma Thompson, Terry Gilliam, Lucrecia Martel und Philip Gröning wie auch die zahlreichen weiteren internationalen Gäste – unter ihnen etwa Jia Zhang-ke, Jennifer Fox, Margarethe von Trotta und Alice Rohrwacher, die mit ihren Filmen nach München kamen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Als Hommage an den großen Regisseur Claude Lanzmann, verstorben am 5. Juli, zeigt ARTE den Monumentalfilm mit 264 Minuten heute AbendHanno Lustig
Saarbrücken (Weltexpresso) - Elf Jahre reiste Claude Lanzmann durch Europa und sprach mit Zeitzeugen des Holocaust - mit Opfern und Tätern. Entstanden ist ein eindringlicher Dokumentarfilm (1985), der bis heute als wichtigste Auseinandersetzung mit der Judenvernichtung gilt. Sein Lebenswerk “Shoah” gilt als Meilenstein in der filmischen Auseinandersetzung mit dem Genozid an den Juden. Nicht vergessen soll werden, daß Lanzmann auch in der Résistance gegen die Nazis kämpfte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Das 36. Internationale FILMFEST MÜNCHEN endete am gestrigen Samstag Romana Reich
München (Weltexpresso) - Mit einer feierlichen Preisverleihung ging das 36. Internationale FILMFEST MÜNCHEN am Samstag, den 7. Juli 2018 zu Ende. Zum Abschluss des Filmfests wurde nach der Preisverleihung der Science-Fiction-Thriller „Anon“ von Andrew Niccol als Deutschlandpremiere im ausverkauften Carl-Orff-Saal gezeigt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Noch vor der Sommerpause im Filmforum Höchst von heute, 6. bis Sonntag, 8. Juli: Himmel über Berlin, Im Lauf der Zeit Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -- Seit Gründung des Filmforums Höchst zeigt das Kino die Filme von Wim Wenders, der anlßslich des 25-jährigen Jubiläums des Kinos auch zu Gast war. Immer wieder wurde der damalige Kultfilm „Im Lauf der Zeit“ (1975) gezeigt. Nun ist es wieder einmal an der Zeit, diese cineastische Reise durch die deutsche Kinoprovinz mit Hanns Zischler und Rüdiger Vogler in den Hauptrollen in Erinnerung zu rufen.
Seite 1356 von 2215