- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Oberhausen (Weltexpresso) - Die Dinosaurier aus JURASSIC WORLD: DAS GEFALLENE KÖNIGREICH (3D) haben die Isla Nublar verlassen und in Europas größtes Einkaufs- und Freizeitzentrum, das CentrO Oberhausen, eingefallen. Dort lassen sie seit Dienstag, dem 22. Mai 2018, für einen Monat die Herzen von großen und kleinen Jurassic-Fans höher schlagen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Zugegeben, da kann man leicht die Übersicht verlieren. Selbst die Kinoexperten und Filmjournalisten kommen kaum nach, die Flut der neu anlaufenden Filme zu überblicken. Zwar erfahren auf den übersichtlichen Wegen des Internets, wenn in der Tiefe herumgewühlt wird, die Interessierten fast alles, aber der normale Kinozuschauer will ja nicht noch stundenlang recherchieren, was auf dem Markt ist und sich lohnt, sondern dies über die Medien erfahren.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Reihe pioneering filmkultur bringt exponierte Protagonist/ innen der internationalen Filmkultur nach Frankfurt. Im Fokus stehen visionäre Ideen, die Schule gemacht haben und Pionier/innen, die gegenwärtig auf neuen Experimentierfeldern filmkulturelle Arbeit neu entwickeln.
Weiterlesen: pioneering filmkultur: Pionier/innen der Filmkultur in Frankfurt
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
London und Los Angeles (Weltexpresso) - Ein neuer Bond ist immer von öffentlichem Interesse und eben auch, wer ihn verkörpert. Lange hieß es, daß Daniel Craig dankend abgewinkt habe, aber die Zeit und die Gage ändern eben auch Meinungen. Auf jeden Fall beginnt die Produktion mit ihm am 3. Dezember, MGM bringt ihn am 8. November 2019 in den USA in die Kinos, Universal Pictures zieht ab dem 25. Oktober 2019 in Großbritannien und internationa vor.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neben Animes sind Schwertkampffilme das wohl bekannteste Filmgenre aus Japan. Nach Jahrzehnten ungebrochener Produktivität des Genres macht sich zuletzt ein auffälliger Rückgang bemerkbar. Zeit, den Blick auf ein Jahrzehnt zu richten, in dem der japanische Schwertkampffilm in voller Blüte stand die 1960er Jahre.
Seite 1351 von 2188