Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. November 2017, Teil 8

N.N.

USA (Weltexpresso) - Jegliche Ähnlichkeit zwischen den in DETROIT gezeigten Ereignissen und den aktuell in den USA geführten Diskussionen über institutionellen Rassismus sind natürlich vollkommen beabsichtigt, geben die Filmemacher zu. „Ich halte es für wichtig, diese Geschichte jetzt zu erzählen“, sagt Produzent und Drehbuchautor Mark Boal. „Denn wer auf die Vergangenheit blickt, bekommt oft auch eine neue Sicht auf die Gegenwart. So kann man die Frage stellen, was sich alles verändert hat. Und natürlich auch, was sich eben nicht verändert hat.“

f detroit2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. November 2017, Teil 7

N.N.

USA (Weltexpresso) - Schon mit ihrem mehrfach Oscar®-prämierten Drama TÖDLICHES KOMMANDO – THE HURT LOCKER („The Hurt Locker“, 2008) sowie dem ebenfalls Oscar®-nominierten Nachfolger ZERO DARK THIRTY („Zero Dark Thirty“, 2012) bewiesen Regisseurin Kathryn Bigelow und ihr Mitstreiter, der Drehbuchautor und Produzent Mark Boal, dass sie vor kontroversen Themen nicht zurückschrecken.

f battleSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. November 2017, Teil 2

Kirsten Liese

Berlin  (Weltexpresso) - Mit ihrer zierlichen Erscheinung sieht sie nicht so aus, als hätte sie Haare auf den Zähnen. Aber so kann man sich täuschen. Billie verteidigt ihre Ideale, Ungerechtigkeiten nimmt sie nicht hin. Wenn Jack Kramer (Bill Pullman), BBC Moderator und Chef der amerikanischen Tennisvereinigung, den weiblichen Mitgliedern nur ein Achtel des Preisgelds zugesteht wie Männern, deren Spiel angeblich schneller und spannender anzuschauen sei, dann wird sie eben ein eigenes Turnier initiieren.

f ausdemnichtsSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. November 2017, Teil 4

Kirsten Liese

Berlin  (Weltexpresso) - Manch einer bekäme es wohl mit der Angst zu tun, wenn ihm Nuri (Numan Acar), ein türkischer, etwas brutal aussehender, ehemaliger Drogendealer über den Weg liefe. Und doch ist klar, dass dieser Mann in diesem Drama keineswegs zu einem Kriminellen, sondern zu einem Opfer werden wird. Schließlich stand der Deutschtürke Fatih Akin hinter der Kamera, und den beschäftigen weniger integrationsunwillige oder kriminelle Migranten als vielmehr die Verbrechen deutscher Rechtsextremer.

berl18 168. BERLINALE vom 9. bis 19. Februar 2018, Teil 2

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – ...und übergibt nach 25 Jahren die Panorama-Leitung! Der Leiter der Berlinale-Sektion Panorama, Wieland Speck, wird seine langjährige Filmkompetenz künftig als Berater des Offiziellen Programms einbringen.