- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2013, Teil 4
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Schon wieder eine Literaturverfilmung und noch dazu eine des Klassikers Denis Diderot, der als Oberaufklärer aus den Briefen der unglücklichen Nonne Suzanne Simonin einen Roman fertigte, der erst nach seinem Tod 1796 veröffentlicht wurde.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2013, Teil 3
Helga Faber
Berlin (Weltexpresso) – Nicht jeder Schmarrn ist ein Kaiserschmarrn! Zu solchen Aussagen verführen einen die Filmverleiher, die einem Film diesen Titel geben. Dabei ist auch der österreichische Kaiserschmarrn ein Schmarrn, nämlich ein aus Palatschinkenteig – Mehl, Milch, Eier, Zucker - in Butter gebackenes Etwas, was dem Kaiser Franz Joseph I. so gut geschmeckt hat, daß er ihn adelte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
10 Jahre hr2-Doppel: Jubiläums-Matinee im hr-Sendesaal
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Leider hören wir den „Doppel-Kopf“ viel zu selten. Darin ist sich die Redaktion einig. Denn mittags hetzen wir durch die Gegend oder müssen schreiben und nachts ist dann auch viel los. Nun gibt es am Sonntag, 10. November eine Jubiläums-Matinee. Mehr darüber unten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2013, Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Im Kino sind wir gewohnt, wie auch ansonsten im Leben, die unterschiedlichen Erscheinungen von Dingen in Kategorien zu unterteilen. Anders geht es gar nicht, will man im Gespräch miteinander von vorneherein die Richtung angeben und sich nicht endlos mit Beschreibungen aufhalten. Im Kino gibt’s also die Genres, aber für diesen Film haben wir kein passendes gefunden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
kooperiert mit der B3 Biennale des bewegten Bildes in Frankfurt am Main
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Expanded Narration. Das neue Erzählen“ lautet das Thema der B3 Biennale des bewegten Bildes, die von Mittwoch, 30. Oktober, bis Sonntag, 3. November, in Frankfurt und Rhein-Main über die Bühne geht. Die drei Module Festival, Parcours und Campus bieten eine Plattform für Diskurs und Vernetzung von Film-und TV-Machern, Künstlern, Designern, Wissenschaftlern, Technologie-Anbietern und Nachwuchstalenten. Das Deutsche Filmmuseum ist Parcourspartner der B3.
Weiterlesen: Fassbinder – JETZT Film und Videokunst im Deutschen Filmmuseum
Seite 1392 von 1563