- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Ein Film von Karim Aïnouz kündigt sich als etwas Besonderes an: Premiere in Berlin am 4. JuliRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Vielleicht sollte man gleich dazusagen, daß die Berliner Premiere in Kooperation mit Amnesty International gestalten wird. Karten zur Veranstaltung kann man schon heute für und im Kino Delphi Lux erwerben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Es beginnt am Donnerstag, 19. Juli , 23.55 Uhr mit "God´s Own Country”Hanno Lustig
Potsdam (Weltexpresso) - Unter dem Titel rbb QUEER präsentiert das rbb Fernsehen erstmals eine eigene Filmreihe jenseits der Hetero-Norm: großes Kino mit Liebesgeschichten, Coming-of-Age-Filmen und Beziehungsdramen. Vom 19. Juli bis 13. September 2018 laufen immer donnerstags kurz vor Mitternacht neun queere Filme, sieben davon als TV-Erstausstrahlung.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Deutschland – Mexiko live im ZDF am Sonntag, 17. Juni ab 17.00 UhrClaudia Schubert
Mainz (Weltexpresso) - Zweiter WM-Spieltag im ZDF, erster WM-Auftritt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Russland: Am Sonntag, 17. Juni 2018, stehen drei Vorrundenspiele der WM-Gruppen E und F live auf dem Programm des ZDF. Der Höhepunkt: die Auftaktbegegnung der DFB-Auswahl gegen Mexiko.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
ZDF-History bringt eine Dokumentation zur Geschichte der deutschen Fußballnationalmannschaft am Sonntag, 17. Juni 2018, 23.15 UhrHartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Fußballer der deutschen Nationalmannschaft sind nicht nur die jeweils besten ihrer Generation, in der "Mannschaft" spiegelt sich auch immer der Wandel der Gesellschaft. Ihre Geschichte ist Teil der Geschichte Deutschlands. Anfangs wurden die Kicker noch als undeutsche "Fußlümmel" geschmäht. Später dann sollten sie im NS-Regime für Hitler siegen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Blick auf die Biographie von Johann J. Winckelmann heute bei ARTEHubertus von Bramnitz
Saarbrücken (Weltexpresso) - Die Liebe zur Kunst beschrieb er von Jugend an als seine größte Neigung: Johann Joachim Winckelmann als Vertreter und Wiederentdecker der griechischen und römischen Antike. Er war der Vater der europäischen Kunstgeschichte und wurde 1768 Opfer eines Raubmordes. Die Dokumentation erzählt von seinem Leben, seinem Wirken und seinem frühen Tod.
Seite 1389 von 2236