- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Juni 2018, Teil 3Oliver Parker
London (Weltexpresso) - Wenn man von Synchronschwimmen spricht, denken die meisten von uns wohl unweigerlich an Frauen mit dick aufgetragenem Make-up und verbissenem Lächeln. Synchronschwimmen und Männer? Klingt zweifellos interessant. Aber ein Film darüber kann eigentlich nur albern werden, oder?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die Dreharbeiten “JOJO RABBIT” von TAIKA WAITITI haben begonnenHanno Lustig (Köln) - Nein, wir können und wollen nicht über alle Dreharbeiten berichten. Da hätten wir auch viel zu tun bei den vielen Filmen, die in unsere Kinos kommen. Aber bei diesem Film kommen interessante Schauspieler aus Hollywood mit dem europäischen Drehort: Prag zusammen und das ist schon etwas Besonderes.
Weiterlesen: "...mich endlich über Nazis und ihre Ansichten lustig zu machen"
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neuer Film mit Emma Thompson auf dem Filmfest in München am 29. JuniHanno Lustig
München (Weltexpresso) – KINDESWOHL sei ein besonderes Kinoerlebnis, sagen die, die den Film mit der zweifachen Oscar®-Preisträgerin Emma Thompson in der Rolle einer souveränen Frau im Zwiespalt zwischen dem Gesetz und ihren persönlichen Gefühlen schon kennen. Die Romanvorlage von Ian McEwan auf jeden Fall ist aufregend. Der zuständige Verleih, Concorde, läßt den Film am 30. August in den deutschen Kinos anlaufen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Auch das packende Polit-Drama von Oliver Haffner ist beim Filmfest in München dabeiKonrad Daniel
München (Weltexpresso) - 'Wackersdorf', das sagt was. Denn Wackersdorf war erst der Auftakt, gesellschaft Widerstand zu leisten. Das Filmdrama eröffnet mit seiner Weltpremiere die Reihe Neues Deutsches Kino auf dem Filmfest München, worüber wir berichten werden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das "Haus für den Film" am Frankfurter Museumsufer verdankt Hilmar Hoffmann nicht weniger als seine Existenz. Der 1970 zum neuen Kulturdezernenten der Stadt gewählte Filmhistoriker, zuvor Gründer der "Westdeutschen Kurzfilmtage" in Oberhausen, hatte am Main als eine seiner ersten Amtshandlungen das Kommunale Kino durchgesetzt, das 1971 eröffnet wurde.
Seite 1386 von 2228