f Alexandra 2Filmpremiere im Deutschen Filmmuseum am Samstag, 23. Juni. Zu Gast: Die AphaSingers und die Regisseur/innen

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aphasien sind Sprachstörungen, die nach Hirnverletzungen, wie zum Beispiel einem Schlaganfall, auftreten können und die häufig sehr folgenreich für das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen sind. Der Film begleitet drei Personen aus dem Rhein-Main-Gebiet, die mit Aphasien unterschiedlichen Grades leben.

nax zuckist der nächste Film In der Filmreihe Geschichtsstunde des Naxos Kinos Frankfurt am Dienstag, 26. Juni 2018, Naxoshalle, 19:30 Uhr

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eduard Zuckmayer, der Bruder des Dichters Carl Zuckmayer, war ein Konzertpianist im Dunstkreis der Moderne. 1936 emigrierte er in die Türkei, weil die Nazis ihm Berufsverbot erteilt hatten. Auf Wunsch von Atatürk baute er in Ankara die Musikausbildung auf.

f hall1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Juni 2018, Teil 2

N.N.

London (Weltexpresso) - Die Geschichte der Halal-Fleischproduktion in Irland reicht zurück bis ins Jahr 1974, als der Unternehmer Sher Mohammad Rafique die erste „Halal Meats“-Fabrik im Westen der Insel 4 eröffnete. Schnell expandierte das Unternehmen, das auf die Schlachtung von Schafen und Rindern nach den Regeln des Islams spezialisiert war: Einer der fünf Betriebe fand sich in Sligo.

f hallSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Juni 2018, Teil 1

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Sie haben es schon schwer, diese fremdländischen jungen Männer, die in ihren Kulturen mit dem herkömmlichen Männerbild nicht mehr zurechtkommen, noch kein eigenes neues haben und nun in einer westlichen Welt zurechtkommen müssen, die Männerbilder auch nicht gerade als Vorbilder gestrickt hat.

zdf TOMMI zdf kindersoftwarepreis 9d5ed08ba5ZDF sucht junge Spieletester für Kindersoftwarepreis TOMMI

Gerhard Wiedemann

Mainz (Weltexpresso) - Auch dieses Jahr unterstützt das ZDF den Kindersoftwarepreis TOMMI: Bereits zum 17. Mal werden junge Spieletester aufgefordert, sich auf zdftivi.de als Jurymitglied in einer der bundesweit rund 20 teilnehmenden Bibliotheken zu bewerben, um die besten Spiele-Apps, Computer- und Konsolenspiele auszuzeichnen.