f djangoSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2017, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Django Reinhardt ist ein musikalischer Schlüsselbegriff für die Nachkriegszeit, aber seine überragende Bedeutung für die massenkompatible Übersetzung von Jazz und Gitarre schälte sich schon vor dem Krieg heraus, so daß selbst die Deutschen diese aufmunternde Musik mochten und den Gitarristen und Bandleader nach Berlin holen wollten, bis ihnen aufging, daß es erstens um Jazz ging und zweitens der Musiker ein Sinti war.

f sommerhauserSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2017, Teil 4

Filmheft

Berlin (Weltexpresso) - Sie haben ein sehr gutes Schauspielerensemble für den Film gewinnen können. Hatten Sie den einen oder anderen Darsteller bereits im Kopf, als Sie das Drehbuch zu SOMMERHÄUSER geschrieben haben?

f dieunsichtbarenSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2017, Teil 11

Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)

München (Weltexpresso) - In einem Gutachten wird die Begründung für die Prädikatsbewertung geliefert: "Noch ein Film zum Thema Holocaust", mögen manche sagen oder nur denken. Doch ganz unabhängig davon, dass dieses Thema im Medium Film auch in der Zukunft immer seinen Eingang finden sollte, ja muss, so gibt es doch immer wieder Dokumente oder auch Spielfilme über Ereignisse von damals, über die noch gar nicht oder nur wenig berichtet wurde.

f sommergSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2017, Teil 3

Filmheft

Berlin (Weltexpresso) - In SOMMERHÄUSER sind die Grenzen zwischen Realität und Surrealismus fließend. Wie wichtig war es Ihnen, einen Plot zu entwickeln, der von den Erzählmustern eines konventionellen Familiendramas abweicht?

f UnsichtbarenSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2017, Teil 10

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Im Februar 1943 wird Berlin zwar als "judenrein" erklärt, aber es leben immer noch etwa 7000 jüdische Mitbürger in der Stadt im Untergrund. Zu diesen gehören auch Hanni Lévy (Alice Dwyer), Cioma Schönhaus (Max Mauff), Eugen Friede (Aaron Altaras) und Ruth Arndt (Ruby O. Fee).