- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Jean-Luc Godard: Film Denken nach der Geschichte des Kinos im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main
Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mehr als jeder andere Regisseur ist Jean-Luc Godard Philosoph, genauer: ein Geschichtsphilosoph des Kinos. Mit seinen frühen Werken beginnt eine Film-Epoche, in der Regisseure über die Geschichte ihrer Kunst reflektieren und sie mit ihren Filmen bewusst aufgreifen und weiterspinnen.
Weiterlesen: Lecture & Film von Samstag, 22. Juni, bis Mittwoch, 3. Juli
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Was tut sich – im deutschen Film? Im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main
Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Reihe „Was tut sich – im deutschen Film?“ präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk. Im Anschluss an die Vorführung sprechen Journalisten mit den Filmemachern über das deutsche Filmgeschehen.
Weiterlesen: LAYLA FOURIE am Mittwoch, 26. Juni, um 20:15 Uhr
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Dienstag, 18. Juni 2013: ARCHITEKTUR UND FILM im naxos.KINO Frankfurt am Main
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ich baue Skulpturen mit funktionierendem Wasserklosett“, so Gehry, der mit seinen Bauten zu einem der bekanntesten Architekten unserer Zeit avancierte. Neben dem Guggenheim-Museum in Bilbao entwarf er auch hierzulande einige Gebäude, etwa in Hannover, Düsseldorf, aber auch in Frankfurt.
Weiterlesen: „Sketches of Frank Gehry“ + Filmgespräch mit Podiumsgast Prof. Dr. Martin Wentz
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Stummfilmmatinee ELD OMBORD im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der schwedische Klassiker ELD OMBORD von Victor Sjöström aus dem Jahre 1923 ist am Sonntag, 23. Juni, im Kino des Deutschen Filmmuseums zu sehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
17. Frankfurter Kinowoche im Juli – Kino an ungewöhnlichen Orten, Teil 1
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Endlich ist es wieder soweit, denn letztes Jahr mußten wir darauf verzichten, was unter Filmliebhabern in Frankfurt Kult ist: Unter dem Motto „Raus aus dem Kinosaal – rein in die Stadt!“ lädt die Frankfurter Kinowoche dazu ein, Kino an ungewöhnlichen Orten zu erleben. Vom Freitag, 19., bis Freitag, 26. Juli.
Weiterlesen: Von THE TERMINAL im Flughafen bis zu CONTROL in der Batschkapp
Seite 1413 von 1565