- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claire Vassé
Paris (Weltexpresso) - Es ist schon sehr ungewöhnlich, daß ein Debütfilm zum Wettbewerb der Berlinale eingeladen wird und noch ungewöhnlicher, daß dieser Film dann zum Eröffnungsfilm wird. Und wenn es nicht um Django Reinhardt ginge, dann wäre das auch sicher nicht so gelaufen. Aber er ist einfach mit seiner Geschichte eine Chiffre in der Geschichte der Deutschen, ihrer Besatzung in Frankreich und dem Ausrottungsbestreben gegenüber Volksgruppen wie den Sinti, die vor allem im Süden Frankreichs siedelten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claire Vassé
Paris (Weltexpresso) - Der Charakter der Mutter ist sehr schillernd ...
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Filmheft
Berlin (Weltexpresso) - Sie haben ein sehr gutes Schauspielerensemble für den Film gewinnen können. Hatten Sie den einen oder anderen Darsteller bereits im Kopf, als Sie das Drehbuch zu SOMMERHÄUSER geschrieben haben?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Django Reinhardt ist ein musikalischer Schlüsselbegriff für die Nachkriegszeit, aber seine überragende Bedeutung für die massenkompatible Übersetzung von Jazz und Gitarre schälte sich schon vor dem Krieg heraus, so daß selbst die Deutschen diese aufmunternde Musik mochten und den Gitarristen und Bandleader nach Berlin holen wollten, bis ihnen aufging, daß es erstens um Jazz ging und zweitens der Musiker ein Sinti war.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Filmheft
Berlin (Weltexpresso) - In SOMMERHÄUSER sind die Grenzen zwischen Realität und Surrealismus fließend. Wie wichtig war es Ihnen, einen Plot zu entwickeln, der von den Erzählmustern eines konventionellen Familiendramas abweicht?
Seite 1414 von 2121