- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Mai 2018, Teil 2: Interview mit Oskar RoehlerN.N.
Berlin (Weltexpresso) - Was hat Sie an Thor Kunkels Roman angesprochen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Mai 2018, Teil 1Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Also, wir haben gelacht. Uns gefällt diese durchgeknallte Geschichte, die kein Blatt vor den Mund nimmt und eine mehr als barocke Lebensgestaltung parodistisch vor uns ausbreitet, wobei das ungebremste Rheinländisch von Hausbesitzer Claus Müller-Todt (Oliver Masucci) einen Höhepunkt darstellt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
FRANKFURT LIEST EIN BUCH: ‚Das siebte Kreuz‘ von Anna Seghers, vom 16. bis 29. April, Teil 16Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Viermal wurde dieser schwer erhältliche und einzige Film über den Roman – die Stadtbücherei hat versprochen, ihn anzuschaffen – während der Leseaktion gezeigt. Erstaunlich, Spencer Tracy so jung zu sehen, erstaunlich, wie sehr er der eigenen Leseerfahrung von Georg Heisler nahekommt. Echt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
FRANKFURT LIEST EIN BUCH: ‚Das siebte Kreuz‘ von Anna Seghers, vom 16. bis 29. April, Teil 17Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Film folgt am Anfang dem Roman, die brutalen Nazis, vorneweg der furchtbare Leiter des KZ-Osthofen Fahrenberg, der Schreibtischmörder Overkamp, die sieben Kreuze zum Aufhängen für die sieben Geflohenen und im Scheinwerferlicht Georg Heisler (Spencer Tracy), der buchstäblich nur durch Waten in Dreck und Schlamm sich vor den Hunden retten kann und vor unseren Augen immer wieder Glück hat, daß sie nicht ihn, sondern nach und nach die anderen sechs Häftlinge fangen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreihe von Dienstag, 1., bis Dienstag, 29. Mai, im Kino des Deutschen FilmmuseumsSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Juliette Binoche ehrt das Kino des Deutschen Filmmuseums im Mai eine der prägendsten Schauspielerinnen der vergangenen Jahrzehnte. 1964 in Paris als Tochter zweier Schauspieler geboren, gelangte sie Mitte der 1980er Jahre zum Kino. Anhand ihrer Karriere lässt sich eine kleine Geschichte des europäischen und US-amerikanischen Arthouse-Films erzählen.
Seite 1418 von 2239