f indianervieleSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Oktober 2017, Teil 5

Filmheft

Berlin (Weltexpresso) - Zur Kinoadaption seines preisgekrönten Romans „Es war einmal Indianerland“- ES WAR EINMAL INDIANERLAND erzählt sehr realistisch von der Gefühlswelt des 17-jährigen Mauser. Können Sie diese kurz beschreiben, was geht in ihm vor?

f thesquelisabethmossSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Oktober 2017, Teil 9

Ruben Östlund

Stockholm (Weltexpresso) - Der Film THE SQUARE konfrontiert uns mit einer Schwäche der menschlichen Natur: Wenn man versucht, das Richtige zu tun, ist das Schwierige nicht, den gebräuchlichen Werten zuzustimmen, sondern tatsächlich nach ihnen zu handeln.

f thesquarSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Oktober 2017, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein starker Film. Ein Film, der einem viel zu sagen hat, auch wenn man das eigentlich alles weiß, wie es zugeht im zum Event gewordenen Kunstbetrieb – aber: es haben noch nicht alle dazu etwas gesagt und vor allem nicht in dieser Form, klug, witzig, decouvrierend. Dünn nämlich ist sie die Zivilisationsschicht unserer Kulturelite.

f thesquaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Oktober 2017, Teil 8

Ruben Östlund

Stockholm (Weltexpresso) -  KOMMENTAR DES REGISSEURS: 2008 wurde in Schweden die erste geschlossene Wohnanlage eröffnet, also eine Siedlung, zu der nur ihre Bewohner Zugang haben. Es gibt kaum ein extremeres Beispiel dafür, wie sich privilegierte gesellschaftliche Gruppen von ihrer Umgebung abschotten.

fb russland header 8e50b1f0eb7. November bis 3. Dezember 2017 im Zeughauskino Berlin 

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Vom 7. November bis 3. Dezember präsentiert das Zeughauskino die Retrospektive 1917. Revolution, die den sowjetischen Revolutionsfilm der 1920er und 1930er Jahre als zentrales Terrain internationalen Avantgardefilmschaffens skizziert und als eigenständige Gattung in ihrer Vielfalt rekonstruiert.