Zum 20. Mal feiert das Filmforum Höchst in Frankfurt das Festival

 

Romana Reich und pia

 

Berlin (Weltexpresso) – Das hatte sich bis nach Berlin herumgesprochen, daß in Höchst, das erst im 20. Jahrhundert nach Frankfurt eingemeindet wurde, seit vielen Jahren ein kubanisches Filmfestival auftrumpft.In der kubanischen Gesellschaft tut sich einiges und das spiegelt sich auch im kubanischen Film, der seinerseits nicht ohne Einfluß auf die kubanische Gesellschaft ist.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7.Mai 2015, Teil 1

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Ende 1915 - türkische Soldaten unter der Leitung von Major Hasan (Y?lmaz Erdo?an) rücken während der Schlacht von Gallipoli gegen die von Soldaten der ANZAC (Australian and New Zealand Army Corps) gehaltenen Stellungen vor, finden diese aber verlassen vor.

50 JAHRE KURATORIUM JUNGER DEUTSCHER FILM im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 1

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kennen Sie den ersten Film von Werner Herzog, Roland Emmerich und Edgar Reitz? Wie begann die Karriere von Tom Tykwer, Detlev Buck und Andreas Dresen? Alle Genannten eint, dass ihre ersten Projekte vom Kuratorium junger deutscher Film gefördert wurden – lange bevor sie international bekannt wurden.

50 JAHRE KURATORIUM JUNGER DEUTSCHER FILM im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 2

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Innerhalb der Filmreihe bis zum Sonntag, 31. Mai gibt es auch ein Programm, das die Filmemacher persönlich vorstellt. Dabei ist auch Sandra Prechtel dabei, denn die Männerlastigkeit war schon auffallend. Lesen Sie selbst.

Englischsprachiges Filmfestival für Schülerinnen und Schüler Donnerstag, 7., bis Mittwoch, 13. Mai im Kino des Deutschen Filmmuseums und im CineStar Metropolis Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine vielseitige Auswahl englischsprachiger Filme im Original mit deutschen Untertiteln zeigt das Schulfilmfestival BritFilms, das vom 7. bis 13. Mai im Kino des Deutschen Filmmuseums stattfindet. Das Programm bietet auch in diesem Jahr ein breites Spektrum, das von Joss Whedons lässiger Shakespeare-Verfilmung MUCH ADO ABOUT NOTHING (US 2013) bis zu EAST IS EAST (GB 1998), einem Klassiker des Migrations-Films, reicht.