- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Alfred Greven und die Continental in einer Filmreihe vom 10. Mai bis 15. Juni 2017 im Zeughauskino Berlin Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Nach der Kapitulation Frankreichs im Juni 1940 fällt mit Paris auch das Zentrum der französischen Filmindustrie unter nationalsozialistische Herrschaft. Man könnte meinen, es begännen schwarze Jahre für den französischen Film. Aus filmhistorischer Perspektive ist dies jedoch nicht der Fall.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. April, Teil 7Filmheft
Berlin (Weltexpresso) - Die Idee fu?r THE FOUNDER kam Produzent Don Handfield bei einem Song. 2004 ho?rte er zufa?llig die gerade vero?ffentlichte Single „Boom, Like That“ von Mark Knopfler (Dire Straits). Der Partner von Schauspieler und Produzent Jeremy Renner, mit dem er zusammen die Produktionsfirma The Combine in Los Angeles leitet, war sofort fasziniert von der Geschichte.
Weiterlesen: Warum ausgerechnet McDonald’s? Von der Idee zum Film
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. April, Teil 1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 1975 hat der aus dem Kongo stammende Seyolo Zantoko (Marc Zinga) gerade in Frankreich seine Approbation als Arzt erhalten. Als er ein Angebot für eine Stelle als Landarzt in einem Kaff namens Marly-Gomont im Norden Frankreichs angeboten bekommt, greift er ohne groß nachzudenken zu.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. April, Teil 6 Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, sehr traditionell erzählt, aber mit so rasantem Inhalt, daß man gespannt bleibt, ob dieser Schluri es schafft, seinen Traum vom großen Geld wahr werden zu lassen und mit welchen Methoden er es diesmal schafft.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Lecture & Film: Die Filme von Ernst Lubitsch. Elisabeth Bronfen über DIE PUPPE (DE 1919). heute, 20. April im Deutschen FilmmuseumHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bis Juli 2017 widmet sich die Reihe Lecture & Film von Mittwoch, 19., bis Mittwoch, 26. April mit Vorträgen von Expert/innen und einem thematischen Begleitprogramm Ernst Lubitsch und seinen Filmen. Im April und Mai geht es dabei um ausgewählte Regiearbeiten Lubitschs allesamt Klassiker.
Seite 1618 von 2225