- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
im Kino des Deutschen Filmmuseums am Dienstag, 2., und Dienstag, 30. Mai sowie im Kinderkino am Freitag, 19., und Sonntag, 21. MaiHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kurzfilme erobern die Leinwände und Nischen abseits der traditionellen Kinoauswertung: Jedes Jahr schicken die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen kuratierte Kurzfilmprogramme auf Welttournee. Oberhausen on Tour geht dieses Jahr in die 10. Ausgabe und hält im Mai in Frankfurt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmpräsentation mit Einführung von PhDr. Jan Randák, Prag. Eine Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung »Reformation in Brandenburg und im östlichen Europa«Susanne Sonntag
Berlin (Weltexpresso) - Ein Jahrhundert vor Martin Luther predigte Jan Hus in Prag nicht auf Latein, sondern in der Sprache des Volkes, auf Tschechisch. Er verurteilte den Reichtum der Kirche, stellte Wahrheit und Gewissen über weltliche Herrschaft. Am 6. Juli 1415 wurde Hus auf dem Kirchenkonzil in Konstanz als Ketzer verbrannt. Seinem Tode folgte der Beginn der Hussiten- und Religionskriege in Europa.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. April, Teil 13Mirjam Unger
Wien (Weltexpresso) – Der Urspung dieses Films liegt im Wiener Rabenhoftheater. Dort wurde Nöstlinger aufgeführt, bravourös, wie ich meine, zauberhaft, wie Nöstlinger sagte, „Iba de gaunz oamen leit“ mit, in den Hauptrollen, Uschi Strauss und Gerald Votava.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. April, Teil 14Karin Schiefer
Wien (Weltexpresso) – «Es ist ein historischer Stoff und behandelt ein stets aktuelles Thema – Kinder im Krieg.»
Weiterlesen: INTERVIEW mit Produzentin Gabriele Kranzelbinder
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. April, Teil 12Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) – Wer die Nachkriegszeit erlebte, der singt gleich weiter, was nach dem Aufruf zum Fliegen kommt, die Worte und die Weise weiß er wohl, aber kopfschüttelnd fragt man sich heute, was man da als Kind eigentlich von sich gab.
Seite 1623 von 2234