- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Zur heutigen Ausstrahlung DIE AKTE GENERAL im Ersten um 20.15 Uhr, Teil 1
Elke Eich
Berlin (Weltexpresso) - In „Die Akte General“ brilliert Ulrich Noethen als Hessens Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der bis zu seinem Tod gegen Naziverbrecher vorging. Die Produktion der UFA Fiction in Koproduktion mit SWR, ARD Degeto, SR und BR reiht sich ein in eine Serie von Filmen, die der politischen Bedeutung von Fritz Bauer unterschiedlich gerecht werden wollen.
Weiterlesen: Fritz Bauer - humanitäres Vorbild und Vater der Auschwitzprozesse
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Heute im SWR-TV der Dokumentarfilm FRITZ BAUER – TOD AUF RATEN von Ilona Ziok um 23.30 Uhr!
Thomas Gehrke
Donauwörth (Weltexpresso) - Heute am Mittwoch zeigt das SWR-Fernsehen leider erst um 23:30 Uhr den Film von Ilona Ziok "Fritz Bauer - Tod auf Raten", meldete die Jüdische Allgemeine bereits am 18.Februar 2016. Immerhin verweist der Sender, der den neuen Fritz Bauer Film um 20.15 im Ersten verantwortet, damit auf den Film, mit dem erneut die bundesdeutsche Beschäftigung mit Fritz Bauer begann.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Ein Kommentar zu den 66. Berliner Filmfestspielen vom 11. bis 21. Februar
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Der Gewinner ist...die Berlinale! Der große Wettbewerb des Berliner Filmfestivals mit seinen 18 Werken durchdringt Probleme unserer Zeit mit künstlerischen Mitteln: Von großen Tragödien um Flüchtlinge oder Cyberkriege bis zu privaten Beziehungsdramen im Alltag.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Rekordzahlen für den Kinobesuch in Deutschland 2016
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Nach was orientiert sich der Erfolg beim Kino. Zum einen, wie gerade in Berlin geschehen, an Preise auf Festivals oder sonstigen positiven Kritiken, auch danach, wie oft in den Medien diese Filme auftauchen, also in aller Munde sind. Das allerdings sind nicht unbedingt die Filme, die auch die Kinokassen zum Klingeln bringen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Goethe-Institut und filmportal.de vereinbarten umfassende Kooperation
Romana Reich
Frankfurt am Main/ München/ Berlin (Weltexpresso) – Zwar befinden sich die Hauptstellen beider Institutionen in Frankfurt und München, aber in Berlin traf sich die Filmwelt und so traf auch Claudia Dillmann auf dem traditionellen Berlinale Goetheempfang am Samstag den Präsidenten des Goethe-Instituts Klaus-Dieter Lehmann, wie am Dienstag darauf im Meistersaal dann das Deutsche Filminstitut seine Berlinalegäste empfing.
Seite 1666 von 2115