Friedrich Murnaus Gruselklassiker „Nosferatu“ mit Livemusik der Komponistin Violeta Dinescu im Museum Giersch der Goethe-Uni am 3. November

 

Konrad Daniel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 93 Jahre, so lange schon ist Friedrich Murnaus Gruselklassiker „Nosferatu“ Vorbild für die meisten späteren Horrorfilme. Der über 70-minütige, 1922 entstandene Stummfilm, lässt mit seiner extrem wirkungsvollen Dramaturgie auch noch heutige Betrachter erschaudern.

Die neue Vorlesungsreihe zum Thema Kino des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ beginnt am 29. Oktober

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Fokus der jüngsten Vorlesungsreihe zum Thema Kino des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ steht mit Agnès Varda eine Schlüsselfigur des modernen Kinos, die sich erfindungsreich zwischen den Genres und Formaten bewegt.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Oktober 2015, Teil 5

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - China 1967: Die beiden Studenten Chen Zhen (Shaofeng Feng) und Yang Ke (Shawn Dou) werden in die Innere Mongolei geschickt, um den dortigen Nomaden und Schafzüchtern Lesen und Schreiben in Chinesisch beizubringen. Der chinesische Parteikader und neue Produktionsleiter vor Ort, Direktor Bao (Yin Zhusheng) teilt sie dem Mongolen Bilig (Baoyingexige) zu, der als Chef seines Stammes hohes Ansehen genießt.

"ZDFzeit" wagt sich ins Spannungsfeld von "Lust und Lüge" am 3. November

 

 

Eric Fischling

 

Hamburg (Weltexpresso) - Wie oft haben Sie Sex? Was bedeutet Ihnen Treue? Schauen Sie manchmal Pornos? Umfragen zum Sexleben der Deutschen gibt es zahlreiche. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter den dabei gemachten Angaben wirklich?

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Oktober 2015, Teil 4

 

Konrad Daniel

 

Hamburg (Weltexpresso) – Was wie ein Potpourri schwieriger Lebenssituationen von einzelnen Menschen unzusammenhängend beginnt, verdichtete sich zu einer Familiengeschichte, wobei von der Familie nur Vater und Tochter übrig geblieben sind, die auf unterschiedliche Weise um die tote Mutter und Gattin trauern.