- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2011, Teil 1
von Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Vereinigten Staaten haben es dringend nötig, ihre politische Landschaft auch gesellschaftlich zu reflektieren und wie sie das auch mittels des Films tun, ist schon bewundernswert. Erstens wegen der Offenheit, mit der Skandale untersucht und abgeurteilt werden, zweitens aber auch, weil sie aus allem ein Geschäft machen, denn Kino ist mehr als je auch ein Devisenbringer für die überschuldete amerikanische Gesellschaft. Und – das sieht man in allen Kinos der Welt und auch in den nationalen Fernsehprogrammen - Hollywood ist überall.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Zum Tode des Schauspielers Walter Giller
von Romana Reich
München (Weltexpresso) – Wir können uns noch genau daran erinnern, meine ältere Schwester und ich, wie wir es als Kinder nicht fassen konnten, wie diese wunderschöne Dame des Deutschen Films, Nadja Tiller, elegant und von Welt und vor allem so richtig erwachsen, diesen uns grundsympathischen, aber doch eher jungenhaft schlaksigen Walter Giller, nonchalant dazu, hat heiraten können. Wir hielten das schon der Namen wegen für einen Aprilscherz oder schlimmer.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Lida Bach
„In der siebenten Klasse sollten wir einen Aufsatz schreiben über besondere Sehenswürdigkeiten in unserer Region von Lappland.“, erzählt Kapu (Jasper Pääkkönen) aus dem Off währen die Kamera von Dome Karukoskis lakonischem Kinoklamauk über die verschneite Einöde nördlich des Polarkreises gleitet. Sehenswürdigkeiten, erst recht besondere, sind in rar in dem kleinen Ort, in dem Kapu und seine Kumpel Taipo (Timo Lavikainen) und Janne (Jussi Vatanen) die Zeit totschlagen: Taipo beim Stripper-Flipper am Pinball-Automaten (Taipo), Kapu vor einem Bierglas (Kapu) und Janne auf dem Sofa beim Fernsehen. Mit letztem ist es vorbei, als der gesamte Ort auf digitalen Empfang umstellt. „Analog war besser.“, murren die „Helden des Polarkreises“, die bei Wind und Schnee auf die Suche nach einer „Digibox“ gehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Dezember 2011
von Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Auch diese Woche überrascht die Vielzahl von Dokumentarfilmen. Diese Woche sind es nicht die auf einen einzelnen Menschen zugeschnittenen Porträts, sondern Gruppen oder Gruppenphänomene, die auffallen, wie beispielsweise über Musiker oder die Kulturszene oder auch gewisse Folgen aus gesellschaftlich Neuem in der Nachkriegszeit zwischen Frau und Mann.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die Filmtheaterbetriebe Jaeger feiern 85 Jahre Kino mit Scheckübergabe in Frankfurt am Main
Von Siegrid Püschel
|
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das muß man sich mal vorstellen, diese Klimaänderung! Vor 40 Jahren waren die Frankfurter Kinobetreiber fuchsteufelswild, daß sich die Stadt mit ihrem Kultur-Guru Hilmar Hoffmann wagte, in das Kinogeschäft einzusteigen und klagten gegen die unliebsame Konkurrenz. Das Kommunale Kino war aber nicht als ökonomische Konkurrenz gegründet worden, sondern als notwendige Ergänzung zum Alltagsgeschäft der Kommerzkinos. Weiterlesen: Großzügige Spende von 5 000 Euro für das Deutsche Filmmuseum am 15. Dezember Seite 1736 von 1794 Autoren-Login |