- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Laif-Striehm von der Weltpremiere FACK JU GÖTHE 2 heute Abend in München
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Gerade kommen wir aus der Pressevorführung vom zweiten Teil von FACK JU GÖTHE, der...aber nein, die Filmkritik kommt erst am kommenden Donnerstag, wenn der Nachfolgefilm der mit über 7 Millionen erfolgreichen Komödie in deutschen Kinos anläuft. Mit Ihrem Rechner geht es schon heute.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Johannes B. Kerner präsentiert den Wissens-Wettkampf in zwei Shows am 9. und 12. September
Eric Fischling
Köln (Weltexpresso) - Mit "Der Quiz-Champion" präsentiert Johannes B. Kerner am Mittwoch, 9. September, und Samstag, 12. September 2015, 20.15 Uhr, den Wissens-Wettkampf in zwei großen Eventshows. Je ein Kandidat stellt sich hierbei fünf prominenten klugen Köpfen, um "Quiz-Champion" zu werden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Film und Games. Ein Wechselspiel bis 31. Januar 2016 im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Filmreihe Film und Games vom Freitag, 4., bis Samstag, 26. September geht es um Games-Verfilmungen und Filme mit Videospiel-Anleihen ins Kino. In der Septemberreihe treten Aliens den Kampf gegen die Menschheit an, und Fiktion und Realität geraten ins Wanken. Spielerisch surreal wird es mit HOLY MOTORS von Leos Carax.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD und Blu-ray am 3. September 2015
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die Witwe Sabine De Barra (Kate Winslet) verdient um 1683 in Frankreich ihren Lebensunterhalt als Landschaftsgärtnerin. König Ludwig XIV (Alan Rickman) will in Versailles eine noch nie dagewesene Gartenanlage bauen lassen und das möglichst sofort.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Film und Games. Ein Wechselspiel bis 31. Januar 2016 im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, heute Spielung
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, keine Bildungslücke, sondern die Vervollständigung des Deutschen Wortschatzes. Das betonen wir ausdrücklich, weil wir ja schon froh darum sind, daß hier ein deutsches Wort kreiert wird, das auf eine spezielle Situation zugeschnitten ist, wo sonst öde und abstrakt ein amerikanischer Begriff folgt.
Seite 1852 von 2212