Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Oktober 2014

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Alle warten gespannt auf die Filme von einem der wenigen deutschen Regisseure, die auch im Ausland so richtig angesehen sind: Fatih Akin, der mit seiner „Liebe, Tod und Teufel“-Trilogie auch seine eigenen türkischen Wurzeln anspricht. Mit THE CUT vollendet er diese Trilogie.

Im Labyrinth des Schweigens“ vielfältig in den EKINOS in Frankfurt am Main

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im vergangenen Herbst war unter anderem der Bolongaropalast in Frankfurt-Höchst Schauplatz der Dreharbeiten zum Kinofilm „Im Labyrinth des Schweigens“, der ab Donnerstag, 6.11.2014, im Kino zu sehen ist.

Filmabend mit dem Zeitzeugen Theodor Heinrichsohn in Frankfurt

 

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu einer außergewöhnlichen Dokumentation über Shanghai in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts und einem Gespräch mit dem Zeitzeugen Theodor Heinrichsohn laden das Referat für Internationale Angelegenheiten der Stadt Frankfurt, das Deutsche Filminstitut und das Konfuzius-Institut Frankfurt für Montag, 20. Oktober um 18.30 Uhr in das Deutsche Filminstitut, Schaumainkai 41, ein.

Der Hessische Film- und Kinopreis 2014 in Frankfurts Alter Oper am 10. Oktober, Teil 9

 

Claudia Schulmerich und Robert Matta

 

Frankfurt(Weltexpresso) – Was das Filmland Hessen angeht, sind die wichtigsten Preise die für die Filme; das sind auch die Preise, die den Regisseuren richtig Geld bringen, denn es soll ja die Funktion der Auszeichnung sein, daß für den Regisseur ein Anfangsgeld vorhanden ist, auf dem er für den nächsten Film aufstocken kann. Außerdem ist dieser Preis für das Publikum am wichtigsten, denn das kann diese Filme im Kino sehen.

Der Hessische Film- und Kinopreis 2014 in Frankfurts Alter Oper am 10. Oktober, Teil 7

 

Claudia Schulmerich und Robert Matta

 

Frankfurt(Weltexpresso) – Diese beiden Auszeichnungen waren schon im Vorhinein bekannt, die für den Filmliebling des Ministerpräsidenten Bouffier und für die Beste Literaturverfilmung, ausgesucht von Juergen Boos, Chef der Frankfurter Buchmesse. Seine Wahl fiel auf THE MOST WANTED MAN vom Niederlänger Anton Corbijn, nach John le Carrés MARIONETTEN.