- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Dank an Winfried Günther für mehr als 40 Jahre Kinoprogrammgestaltung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - An kaum einem anderen Ort hat Winfried Günther mehr Zeit verbracht als im Kino. Sein Interesse für den Film gilt sämtlichen Genres, Regisseuren und Ländern, und so gibt es nur wenige Filme, zu denen er kein Urteil abgeben kann. Dieses fällt oft überraschend, immer aber unbestechlich und fachkundig aus.
Weiterlesen: Kurzfilme von Stan Brakhage am Donnerstag, 21. August, um 20:15 Uhr
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
300 MILLIONEN JAHRE im Film, der am 2. Oktober in die Kinos kommt
Helga Faber
München (Weltexpresso) –Ab Oktober kommt wieder eine Augenweide und eine Gehirnerweiterung in die deutschen Kinos: Flußpferde am Rhein, Elefanten und zwei Meter lange Tausendfüßler in deutschen Wäldern oder Mammutherden in einer weiten Steppe, die heute am Grund der Nordsee liegt – das alles ist Deutschland!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Der Film mit Idris Elba als Mandela ab 5. September als DVD, Blu-ray & VoD
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - „Niemand wird geboren, um einen anderen Menschen zu hassen. Menschen müssen zu hassen lernen und wenn sie zu hassen lernen können, dann kann ihnen auch gelehrt werden zu lieben. Denn Liebe empfindet das menschliche Herz viel natürlicher als ihr Gegenteil.“, sagte Nelson Mandela
Weiterlesen: Nelson Mandela - Die Ikone der Freiheitsbewegung
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
“München 1970 – Als der Terror zu uns kam“, Film und Gespräch im naxos.Kino am Dienstag, 19. August, Teil 1
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tatsächlich kommt die vom Veranstaltungsmacher Wolf Lindner konzipierte Filmreihe „überLeben“ den Intentionen der Redaktion des Weltexpresso sehr nahe, daß es Zeit ist, sich in Deutschland erneut und intensiv mit der jüngsten Vergangenheit zu beschäftigen, damit wir alle daraus lernen, was wir in in unserer Region politisch zugespitzten Zeiten (Israelis-Palästinenser, Isis-Bewegung, judenfeindliche Anschläge und öffentliche Äußerungen, Ukraine-Konflikt...) selbst tun können.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmfestival Locarno 2014, Teil 2
Kirsten Liese
Locarno (Weltexpresso) - Selten waren sich Kritiker und Juroren so einig über den Favoriten: Zu Recht gewann mit „Mula sa kung ano ang noon“ („From What is Before“) ein Epos den Goldenen Leoparden und den Fipresci-Kritikerpreis, das iden Wettbewerb in künstlerischer Hinsicht überragte.
Weiterlesen: Goldene Leopard für philippinischen fünfeinhalb Stundenfilm
Seite 1885 von 2123