Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2013, Teil 2

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Die deutsche Komödie war in den Dreißiger Jahren einer der Exportschlager des Deutschen Kinos. Dabei konnte man zwei Typen unterscheiden. Die eine war die intelligent gemachte und auf Hochkultur basierende leichtfüßige Version, die andere eher volkstümlich und durchaus mit dem Vorwurf verbunden, die harte Wirklichkeit des Nazi-Reiches mit solchen Komödien zu vernebeln.

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2013, Teil 1

 

Corinne Elsesser

 

Frankfurt (Weltexpresso) – Dunkles Mittelalter im England des 11. Jahrhunderts. In einem Stadtteil Londons muss der kleine Rob Cole hart arbeiten für ein Stück Brot. Er verliert seine Mutter, die an einer nicht heilbaren „Seitenkrankheit“ leidet und schließlich im Beisein ihrer drei kleinen Kinder stirbt.

FACK JU GÖTHE wird – online - der erfolgreichste deutsche Film aller Zeiten

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Doch wir sind einverstanden, daß diese Satire solche Zuschauermassen anzieht. Man darf nämlich nicht vergessen, daß nicht umsonst ein Film, der um Erziehung und Jugend und Bildungssysteme geht, auf das Interesse des Publikums stößt. Meist kommen nämlich diese Themen nämlich sehr, sehr wohlmeinend, sehr betulich und moralisch daher.

Angebote des Kinos des Deutschen Filmmuseums Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer die Zeit zwischen Festtagsbraten und Plätzchennascherei nicht nur zuhause verbringen möchte, kann in den Ausstellungen und im Kino des Deutschen Filmmuseums viel entdecken:

64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 11

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) Die ersten sechs Filme sind für die Perspektive Deutsches Kino 2014 eingeladen: vier Spielfilme und zwei Dokumentarfilme. „Mein Augenmerk richtete sich diesmal vor allem auf eine inhaltliche und filmästhetische Vielfalt“, beschreibt Sektionsleiterin Linda Söffker ihre Auswahl.