- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 12
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Der Wettbewerb der Berlinale hat die ersten sieben Filme für die 64. Internationalen Filmfestspiele Berlin ausgewählt. Neben dem Eröffnungsfilm Grand Budapest Hotel und dem bereits angekündigten Film Monuments Men – Ungewöhnliche Helden sind bislang Produktionen und Ko-Produktionen aus Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Kanada, Spanien, Zypern und den USA im Wettbewerb.
Weiterlesen: Erste Filme für Wettbewerb und Berlinale Special
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2013, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß Jim Jarmuschs (DOWN BY LAW, NIGHT ON EARTH)Vampirfilm ausgerechnet am Ersten Weihnachtsfeiertag anläuft, ist schon eine komische Sache. Nach der Christmette, dem aufwendige n Geschenkeaustausch, der wieder einmal hervorragend gelungenen Gans, direkt in die Kinosessel?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2013, Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Die deutsche Komödie war in den Dreißiger Jahren einer der Exportschlager des Deutschen Kinos. Dabei konnte man zwei Typen unterscheiden. Die eine war die intelligent gemachte und auf Hochkultur basierende leichtfüßige Version, die andere eher volkstümlich und durchaus mit dem Vorwurf verbunden, die harte Wirklichkeit des Nazi-Reiches mit solchen Komödien zu vernebeln.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Angebote des Kinos des Deutschen Filmmuseums Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer die Zeit zwischen Festtagsbraten und Plätzchennascherei nicht nur zuhause verbringen möchte, kann in den Ausstellungen und im Kino des Deutschen Filmmuseums viel entdecken:
Weiterlesen: Weihnachten und zwischen den Jahren: Ausstellungen, Workshops, Kino
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2013, Teil 1
Corinne Elsesser
Frankfurt (Weltexpresso) – Dunkles Mittelalter im England des 11. Jahrhunderts. In einem Stadtteil Londons muss der kleine Rob Cole hart arbeiten für ein Stück Brot. Er verliert seine Mutter, die an einer nicht heilbaren „Seitenkrankheit“ leidet und schließlich im Beisein ihrer drei kleinen Kinder stirbt.
Seite 1938 von 2122