64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 9

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Zwar ist die Öffentlichkeit zur Berlinale immer auf den WETTBEWERB gerichtet, das genuine Geschäft von Filmfestivals, aber für die Zukunft des Kinos sind die vielen anderen Programme genauso wichtig, unter denen das PANORAMA PROGRAMM besondere Aufmerksamkeit erhält.

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 19. Dezember 2013, Teil 2

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Die folgenden Filme sind wieder einmal aus dem Gemischtwarenladen. Da gibt es die forsche Schundfortsetzung aus dem Killermilieu, die leidvolle Liebesgeschichte, die eigentlich eine liebevolle Leidensgeschichte ist und natürlich weihnachtliches 3 D sowie jede Menge Musiker und abgehalfterte Männer.

Europäisches Projekt macht Filme der Jahre 1914-1918 erstmalig online zugänglich

 

Klaus Hagert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade erst wird das neue Buch des Christopher Clark über den Ersten Weltkrieg, daß wirklich Neues bringt, zum richtigen Bestseller. Aber das nächste Jahr, das Jahr 2014 steht ganz im Zeichen des vielfachen Gedenkens an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren.

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 19. Dezember 2013, Teil 1

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Noch halten sich die Verleiher zurück, aber da der nächste Donnerstag schon der zweite Weihnachtsfeiertag ist, werden die großen Familienfilme dann anlaufen, wie auch DER MEDICUS. Aber auch diese Woche gibt es genug Neues, mit gutem Ruf übrigens.

64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 8

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Seit 2007 zeigt das Kulinarische Kino der Berlinale Filme zu kulinarischen und ökologischen Themen. Nach den Filmen des Hauptprogramms wird jeweils ein Menü serviert, das vom Film inspiriert und nach den Slow Food Maximen „gut, sauber und fair“ zubereitet ist.