"maybrit illner spezial" im ZDF über den nationalen Stimmungswandel in Europa

Hartwig Sander

Berlin (Weltexpresso) - Von  Daniel Cohn-Bendit hört man derezit wieder mehr in Deutschland. Das hat auch damit zu tun, daß er gerade zum Tag der Deutschen Einheit die Rede in der Paulskirche gehalten hat, eingeladen vom Frankfurter OB Peter Feldmann, was zuerst in der Stadtgesellschaft durchaus per Medien kritisiert wurde und dann, auch ob der Qualität der Rede heftig in der Paulskirche beklatscht wurde.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Oktober 2016, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Tom (Jascha Rust) und Dodie (Roland Schreglmann) waren schon seit der 6. Klasse die Außenseiter und wurden deshalb beste Freunde - Tom war der Intelligenzbolzen und Dodie der Starke und Selbstsichere, der Tom immer verteidigt hat.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Oktober 2016, Teil 4

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Wenn man sich einlassen kann, auf diesen ruhigen Film, dann erlebt man Vergnügliches, aber auch ganz schön Reaktionäres. Auch einen sanften Gérard Depardieu als polternden und zärtlichen Vater Jean und seinen Sohn Bruno, den Benoît Poelvoorde derart runtergekommen spielt, daß es schon wieder eine Freude ist.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Oktober 2016, Teil 2

Sibylla von Suden

München (Weltexpresso) – Das gibt es also auch. Es gibt die Bücher vor dem Film, aus denen Literaturverfilmungen werden – wie gerade so gelungen Tschik - , es gibt die Bücher nach dem Film, die also das Drehbuch und die gefilmte Handlung nacherzählen und deshalb heißen: DAS BUCH ZUM FILM.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Oktober 2016, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie schade! Da ist doch alles angerührt, was heute wichtig ist: Gesellschaftspolitik, Wissenschaft, viel Kunst, ein intelligenter Professor, den sein Forschungsgebiet, die Symbolorgie, erst recht interessant macht, eine schöne Frau, die nicht Beigabe ist, sondern aktiv im Leben steht und der Milliardär und Wissenschaftler, der die Welt retten will – und es wird doch kein leckerer Brei daraus.