im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main

 

Rebecca von der Wien

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2 x Oberhausen: Mit Oberhausen on Tour bringen die Kurzfilmtage seit 2003 herausragende Arbeiten aus ihrem Verleih und Archiv in die Kinos, jeweils zusammengestellt in abendfüllenden Programmen.

Jean-Luc Godard: Film Denken nach der Geschichte des Kinos im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main

 

Rebecca von der Wien

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mehr als jeder andere Regisseur ist Jean-Luc Godard Philosoph, genauer: ein Geschichtsphilosoph des Kinos. Mit seinen frühen Werken beginnt eine Film-Epoche, in der Regisseure über die Geschichte ihrer Kunst reflektieren und sie mit ihren Filmen bewusst aufgreifen und weiterspinnen.

Stummfilmmatinee ELD OMBORD im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main

 

Helga Faber

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der schwedische Klassiker ELD OMBORD von Victor Sjöström aus dem Jahre 1923 ist am Sonntag, 23. Juni, im Kino des Deutschen Filmmuseums zu sehen.

Was tut sich – im deutschen Film? Im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main

 

Rebecca von der Wien

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Reihe „Was tut sich – im deutschen Film?“ präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk. Im Anschluss an die Vorführung sprechen Journalisten mit den Filmemachern über das deutsche Filmgeschehen.

Dienstag, 18. Juni 2013: ARCHITEKTUR UND FILM im naxos.KINO Frankfurt am Main

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ich baue Skulpturen mit funktionierendem Wasserklosett“, so Gehry, der mit seinen Bauten zu einem der bekanntesten Architekten unserer Zeit avancierte. Neben dem Guggenheim-Museum in Bilbao entwarf er auch hierzulande einige Gebäude, etwa in Hannover, Düsseldorf, aber auch in Frankfurt.