- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Katharina Klein
Ludwigshafen/Heidelberg/Mannhein/Bad Dürkheim (Weltexpresso) - Gewächse der Seele – Pflanzenfantasien zwischen Symbolismus und Outsider Art lautet der Titel eines vom 31. März bis 4. August 2019 stattfindenden interdisziplinären und inklusiven Kooperationsprojekts. Das Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen, die Sammlung Prinzhorn in Heidelberg, zeitraumexit in Mannheim, sowie die Galerie Alte Turnhalle in Bad Dürkheim und das Museum Haus Cajeth in Heidelberg werden die Bedeutung der Pflanze als Projektionsfläche von seelischen Zuständen in verschiedenen Kontexten thematisieren.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Sven Steinhauer
Berlin (Weltexpresso) - Eine Vorstellung mehrmals zu sehen, ist für einen Kritiker immer interessant. Am 13.12.2018 bereits im Hamburger Amerikazentrum; nun am 26.1.2019 im Berliner Schlosspark Theater. - Aber das erweckt den falschen Eindruck, als handle es sich um ein und die selbe Inszenierung, nur gesehen an zwei verschiedenen Tagen. - Es ist aber ganz anders, spannender: Der Titel ist geblieben: "I HAPPEN TO LIKE NEW YORK!", auch viele der Texte. Und doch handelt es sich um eine völlig andere, ganz neu weiterentwickelte Vorstellung.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Sabine Wolter
Berlin (Weltexpresso) - Mitte Dezember hörten wir zum ersten Mal den wunderbaren Christian Brückner im Amerikazentrum in Hamburg, und waren begeistert. An eine Steigerung zu denken, schien unmöglich. Doch es gab sie.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Wer das Foyer zum IG Farben-Gebäude auf dem Campus Westend Frankfurt am 28. e. J. betritt wird immer wieder die Namen von 8000 Opfern hören
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Folgetag des Jahrestags der Befreiung von Auschwitz fand am Campus Westend der Goethe Universität wieder die im Jahresrhythmus begangene Namenslesung am Eingangsfoyer des Hauptgebäudes statt, die an die Opfer von Auschwitz Monowitz erinnert.
Weiterlesen: Verlesene Namen von Opfern aus Zeiten der Finsternis
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Iris G. T. Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Menschen im öffentlichen Raum – dies ist Thema des Frankfurter Fotografen Ivan Slunjski. Seine Bilder spiegeln eine äußere Schönheit im Alltäglichen. Ein hoher Anspruch. "Das Persönliche in der Stadt-Routine reizt mich. Die Dokumentation des Augenblicks fordert hellwaches blitzschnelles Erkennen."
Seite 326 von 513