bewundertAMAZÔNIA. THE WORLD OF SEBASTIÃO SALGADO, Alte Oper Frankfurt vom 19. bis 21. September, Teil 2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sebastião Salgados Lebensthema, die Dokumentation der Schönheit wie auch der Zerstörung des brasilianischen Regenwalds, setzt beim Festival den Schwerpunkt, wobei durch die Musik die Fotografien unter Umständen zu einer anderen Wahrnehmung führen und durch das Betrachten der Fotografien auch die Musik eine andere wird, synästhetische Vorgänge.  

DFC

Ein Film über die Geschichte des Deutschen Fußballclubs Prag. Filmvorführung und Gespräch mit den Autoren Thomas Oellermann, Ondřej Kavan und weiteren Gästen am 5. Juni in Potsdam

Redaktion

Potsdam (Weltexpresso) - Der Film erzählt in acht Kapiteln die Geschichte und Gegenwart des DFC – Deutscher Fußballclub Prag, der 1896 gegründet wurde, zu den Gründungsvereinen des DFB gehörte und im ersten Finale um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1903 gegen den VfB Leipzig stand. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zählte er zu den besten Fußballclubs Europas, unternahm zahlreiche Tourneen und spielte gegen namhafte Vereine des Kontinents.

Goethe Johann Wolfgang von Landschaft III 15882 000 c FDH

zur Frankfurter Wälder-Ausstellung von drei Museen am  13. & 14. Juni 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zur aktuellen Sonderausstellung „Wälder. Von der Romantik in die Zukunft“, die noch bis zum 11. August 2024 im Deutschen Romantik-Museum, Senckenberg Naturmuseum Frankfurt und Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg zu sehen ist, findet am 13. und 14. Juni ein begleitendes Kolloquium statt. Es lotet in moderierten Gesprächen mit Beteiligten aus unterschiedlichen Disziplinen und Praxisfeldern Perspektiven auf den vieldeutigen und gefährdeten Naturraum Wald und seine Zukunft aus.

alleTHE WORLD OF SEBASTIÃO SALGADO, Alte Oper Frankfurt vom 19. bis 21. September, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Blick auf das Wesentliche: Seit mehr als 50 Jahren dokumentiert der Fotograf Sebastião Salgado die Schönheiten der Natur wie auch ihre Gefährdung durch den Menschen.
Für seine sozialdokumentarische Arbeit wurde der Brasilianer vielfach ausgezeichnet, unter anderem in Frankfurt mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2019). Die Alte Oper Frankfurt stellt den Fotografen in einem dreitägigen Schwerpunkt vor und rückt dabei die Fotoarbeiten in den Kontext von Musik, Film und Diskurs. „Amazônia. The World of Sebastião Salgado“ lautet der Titel des Festivals von Donnerstag, 19. September, bis Samstag, 21. September 2024, das sich vor allem auf Salgados Engagement für den brasilianischen Regenwald fokussiert. Im Zentrum steht Salgados großes Musik-Bild-Projekt „Amazônia“, das damit erstmals in Deutschland zur Aufführung kommt.

Schreiberhau

Podiumsdiskussion zur Finissage der gleichnamigen Ausstellung am 15. Juni in Schwaan

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Der Ort Schreiberhau/Szklarska Poręba zog seit eh und je Künstlerinnen und Künstler an, die am Rande urwüchsiger Landschaften, in höheren Gebirgslagen und entlegenen Dörfern, die Möglichkeit einer individuellen, künstlerischen Existenz sahen. Im Jahr 1810 entdeckte der Romantiker Caspar David Friedrich das Riesengebirge. 1890 wählten die beiden Brüder Carl und Gerhart Hauptmann Schreiberhau als Ort ihrer kreativen Arbeit. Ihr Haus im Tal der sieben Häuser entwickelte sich nach und nach zu einem kulturellen Treffpunkt.