- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Hanau (Weltexpresso) - Mit der werkgetreuen Shakespeare’schen Tragödie „Romeo und Julia“ setzten die 40. Brüder-Grimm-Festspiele ihr Programm fort.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der Krieg Russlands gegen die Ukraine seit dem 24. Februar 2022 verursacht nicht nur enormes menschliches Leid, er richtet sich auch gezielt gegen die Kultur des Landes. Die geschichtliche und kulturelle Identität der Ukraine soll ausgelöscht werden, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu zerstören und die Widerstandskraft zu brechen. Deshalb werden historische Gebäude, Denkmäler und Ausgrabungsstätten angegriffen, Bibliotheken und Archive zerstört, Kunstschätze geraubt und an unbekannte Orte verlagert – die Schäden und Verluste an ukrainischem und europäischem Kulturerbe sind jetzt schon unermesslich.
Weiterlesen: Was wäre, wenn jemand die Gutenberg-Bibel raubt?
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Aus Anlass des Immanuel-Kant-Jahres 2024, wenn des 300. Geburtstages des Philosophen gedacht wird, zeigt das Deutsche Kulturforum östliches Europa die Wanderausstellung »Kant & Königsberg«. Zwölf Tafeln geben auf Deutsch und Englisch einen Überblick über Kants Biographie, seine Wirkungsstätte Königsberg in Preußen, über deren Universität und die Region im zeithistorischen Kontext.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Karin Schiefer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 22. Mai lädt das Freie Deutsche Hochstift zur Buchvorstellung ‚Christoph Martin Wieland‘ mit Marcel Lepper und Jan Philipp Reemtsma in den Arkadensaal ein.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 23. Mai lädt das Freie Deutsche Hochstift in der Reihe Verweile doch! zur Stationsführung „Der schönste Stern des dichterischen Jahrhunderts“: Goethe und Byron mit Anne Bohnenkamp in das Deutsche Romantik-Museum ein.
Seite 49 von 512